EM 2020 Wetten – die Quoten zur Fußball EM 2020
Wer wird Europameister 2020? Alle EM 2020 Wetten & Quoten für den Sieger der Fußball Europameisterschaft 2020 im Vergleich der besten deutschen Wettanbieter.
* Die besten Quoten für jede Mannschaft bei der Fußball EM 2020 sind jeweils rot markiert!
Wettquoten Vergleich: Wer wird Fußball Europameister 2020?
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Wettbonus → | ||||||||
Frankreich | ||||||||
England | ||||||||
Belgien | ||||||||
Niederlande | ||||||||
Deutschland | ||||||||
Spanien | ||||||||
Portugal | ||||||||
Italien | ||||||||
Kroatien | ||||||||
Russland | ||||||||
Ukraine | ||||||||
Schweiz | ||||||||
Polen | ||||||||
Dänemark | ||||||||
Türkei | ||||||||
Österreich | ||||||||
Wales | ||||||||
Schweden | ||||||||
Tschechien | ||||||||
Finnland |
*Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen aber dennoch regelmäßigen Schwankungen und können jederzeit vom Wettanbieter geändert werden. 18+ | AGB beachten!
Die Europameisterschaft 2020 wird etwas Einzigartiges – so viel steht schon im Vorhinein fest.
2020 finden die kontinentalen Titelkämpfe nämlich in insgesamt 12 Nationen statt. Bis dahin gab es immer nur einen oder maximal zwei Veranstalter-Länder.
Zurückzuführen ist diese „Sonderveranstaltung“ auf den 60. Geburtstag des europäischen Fußballverbandes UEFA, der sich mit dieser Mega-EM selbst beschenkt.
Wetten, Quoten & Infos zur Fußball EM 2020
- Topfavorit – Weltmeister Frankreich
- Deutschland will Wiedergutmachung
- Frankreichs Herausforderer: Belgien, England & Niederlande
- Gefährliche Außenseiter: Kroatien, Portugal, Italien
- Was ist Österreich bei der EM 2020 zuzutrauen?
- Wetten zu den EM-Mannschaften
- Wetten zu den EM-Spielern
- Die besten Wettanbieter für EM 2020 Wetten
- Alle EM 2020 Gruppen
- Der komplette EM 2020 Spielplan auf einen Blick
- Stadien & Spielorte der EM 2020
Die Titelanwärter
Die Außenseiter
EM 2020 Wetten
Die Organisation
Der Topfavorit der EM 2020 Wetten: Frankreich
Schon lange vor Turnierbeginn haben sich auch die Wettanbieter bei ihren EM 2020 Wetten bereits Gedanken gemacht, wer die größten Chancen auf den EM-Titel haben wird.
Wenig überraschend ist, dass Frankreich in der Gunst der Fussball Wettanbieter als Titel-Kandidat Nummer 1 genannt wird.
Schließlich sind Les Bleus nicht nur amtierender Weltmeister, sondern sie erreichten auch bei der letzten EM das Endspiel!
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Zudem ist die französische Weltmeister-Mannschaft mit vielen jungen, qualitativ hochwertigen Spielern ausgestattet, die ihren Zenit noch lange nicht erreicht haben – wie etwa Shootingstar Kylian Mbappe, Verteidiger Samuel Umtiti oder Stratege Paul Pogba.
Einzig die Statistik spricht vielleicht etwas gegen die Equipe Tricolore.
Erst zwei Mal ist es dem regierenden Weltmeister gelungen, auch Europameister zu werden – 2000 Frankreich und 2012 Spanien.
In Bezug auf Frankreich kann man die Statistik aber auch genau anders rum auslegen – immer dann, wenn die Franzosen den WM-Titel gewonnen haben, wurden sie zwei Jahre später auch Europameister…
Wie dem auch sei, die Equipe Tricolore zählt bei den EM 2020 Wetten sicherlich zu den großen Titelanwärtern.
Deutschland will Wiedergutmachung
Nach Meinung der besten deutschen Wettanbieter wird im Sommer 2020 auch wieder mit Deutschland zu rechnen sein – darauf lassen zumindest die EM 2020 Wettquoten schließen.
Unabhängig von der blamablen Vorstellung bei der WM 2018, die in einem erstmaligen und historischen Vorrunden-Aus gipfelte, finden sich die Deutschen im Europameister-Ranking gleich hinter den Franzosen wieder.
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Somit wird davon ausgegangen, dass „Die Mannschaft“ bei der EM alles daransetzen wird, die peinliche WM-Schmach vergessen zu machen.
Wie schwer so ein Neuanfang ist, weiß man in Spanien.
Die Furja Roja ist bei der WM 2014 ebenfalls als Titelverteidiger in der Vorrunde gescheitert, konnte zwei Jahre später bei der EM aber auch nicht überzeugen und schied schon im Achtelfinale aus.
Die Deutschen wollen es besser machen und streben nach mehr. Ob es gelingt, ist eine andere Frage…
Der DFB kann sich zumindest darauf berufen, die erfolgreichste Nation bei Europameisterschaften zu sein. Drei Titelgewinne (1972, 1980, 1996), drei weitere Endspiele und insgesamt 9 Halbfinal-Teilnahmen stehen zu Buche.
Frankreichs Herausforderer: Belgien, England, Niederlande
Wohl auch aufgrund der Erfolge in der Vergangenheit wird der schwarz-rot-goldenen Auswahl bei der EM-Endrunde mehr zugetraut als den aktuellen WM-Halbfinalisten Belgien und England sowie auch dem Vize-Weltmeister Kroatien.
Während Belgiens „goldene Generation“ um Kevin de Bruyne, Eden Hazard & Co. in Sommer 2020 in einem gewissen Alter sein wird, könnten Englands junge Wilde vielleicht sogar reif für den Titel-Coup sein…
… und „It’s coming Home“ würde sich endlich nicht mehr auf eine vorzeitige Heimreise beziehen.
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Zudem dürfen sich die Engländer mit London als Austragungsort der beiden Halbfinal-Spiele sowie dem Endspiel zumindest ein bisschen als Veranstalter dieser „Geburtstags-EM“ fühlen.
Auch deshalb werden die “Three Lions” hinter Top-Favorit Frankreich als größter Titelanwärter gehandelt.
Ebenso auf der Rechnung bei den EM 2020 Wetten sollte man Belgien – immerhin Dritter der WM 2018 – haben. Aber auch Spanien steht in der Gunst der Online-Bookies hoch im Kurs.
Nach zwei verpassten Großereignissen – EM 2016 und WM 2018 – taucht zudem plötzlich die Niederlande in den Kreis der Europameister-(Mit-)Favoriten auf.
Geschuldet ist dies den vielen Jungstars, wie etwa Frenkie de Jong, Virgil van Dijk, Matthijs de Ligt oder Donny van de Beek.
Gefährliche Außenseiter: Kroatien, Portugal, Italien
Da bis zum Anpfiff am 12. Juni 2020 noch sehr viel passieren kann, könnten sich gewiefte Tipper vielleicht ja auch schon Gedanken über einen gefährlichen Außenseiter machen – der bei den Buchmachern vor Turnierbeginn nicht ganz so hoch im Kurs steht.
Schließlich kam es bei EM-Endrunden schon öfters zu großen Überraschungen…
2016 stürmte beispielsweise Wales zur Verblüffung aller bis ins Halbfinale. Ebenfalls unvergessen sind aber die Heldentaten von Griechenland und Dänemark, die 2004 bzw. 1992 sensationell den Titel holten.
Wer Mut zum Risiko hat und glaubt, den richtigen Riecher zu haben, der kann schon lange vor Beginn der EM 2020 Wetten auf den kommenden Europameister abschließen.
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Das gilt auch für potenzielle Außenseiter wie Italien, Kroatien oder Portugal, die im Vorfeld dieser Europameisterschaft nicht zum engsten Kreis der Titelanwärter gezählt werden.
Dabei beendete Italien die EM-Quali eindrucksvoll mit 10 Siegen aus 10 Spielen (37:4 Toren), stürmten die Kroaten 2018 bis ins WM-Finale und ist Portugal noch immer amtierender Europameister!
Zwar nicht ganz so imposant aber doch einigermaßen souverän schafften auch Kroatien und Portugal die Qualifikation für die EM 2020.
Ob beide wieder für Furore sorgen können?
Was ist Österreich bei der EM 2020 zuzutrauen?
Diese Frage werden sich auch österreichischen Fußball-Fans stellen. Immerhin ist die rot-weiß-rote Nationalmannschaft zum zweiten in Folge bei einer EM-Endrunde dabei.
Der Erinnerungen an 2016 sind jedoch nicht die besten: Österreich scheiterte schon in der Vorrunde.
Jetzt will man aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und es bei der EURO 2020 unbedingt besser machen – das heißt: Das Achtelfinale ist das erklärte Ziel!
Oder könenn die Alpen-Kicker DIE Sensation der EM 2020 werden?
Die Wettanbieter wie Unibet geben Österreich jedenfalls keine großen Titel-Chancen, aber dass bei einer EM vieles möglich ist, haben schon andere Nationen bewiesen – wie etwa Griechenland 2004.
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Wetten zu den EM-Mannschaften
Die geläufigsten Langzeitwetten bei einem Fußball-Großereignis wie der EM 2020 beziehen sich auf die teilnehmenden Mannschaften.
Und hier steht vor allem eine Wette im Mittelpunkt des Tipp-Interesses: Wer wird Europameister?
Jeder Fussball Wettanbieter hat diese Wetten in seinen EM 2020 Wetten. Wichtig für die Tipper ist hier: Quoten vergleichen!
Denn es macht schon einen Unterschied, ob die Europameister-Quote beispielsweise 7,00 oder 8,50 beträgt…
Quoten Stand vom 3.1.2020, 9:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Neben dem EM-Sieger gibt es im Zuge der EM 2020 Wetten aber noch viele andere Langzeitwetten, die sich auf die jeweiligen Turnier-Mannschaften beziehen.
Beispielsweise: Wer wird Sieger der Gruppe A? Bei dieser Wette geht es darum – wie der Name schon verrät – wer die Gruppe A gewinnt.
Oder: Wie weit kommt Deutschland? Hier geht es darum, darauf zu tippen wie weit die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2020 kommen wird.
Dabei gibt es wiederum zwei Wettarten:
- Deutschland kommt ins Viertelfinale
- Deutschland scheidet im Viertelfinale aus
Bei Version 1 ist die Wette gewonnen, wenn die DFB-Mannschaft die Runde der letzten Acht erreicht, bei Variante 2 muss Deutschland im Viertelfinale ausscheiden, damit die Wette gewonnen wird!
Auswahl an EM-Langzeitwetten:
- Welche Mannschaften kommen ins Achtelfinale der EM 2020?
- Wie viele Punkte macht eine Mannschaft in den drei Gruppenspielen?
- Welche beiden Teams kommen ins EURO-Finale?
- Aus welcher Gruppe der Vorrunde kommt der Europameister 2020?
- Wann scheidet Deutschland aus?
- Wie weit kommt Deutschland?
Des Weiteren werden bei den EM 2020 Wetten der Buchmacher auch noch Mannschafts-Langzeitwetten angeboten, die sich auf die Toranzahl beziehen:
1. Welche Mannschaft erzielt die meisten Tore bei der EURO 2020?
2. Welche Mannschaft schießt die wenigsten Tore aller 24 EM-Teilnehmer?
Hier geht es darum, abzuschätzen, welches Team im Turnierverlauf am häufigsten treffen wird und welches am wenigsten. Essentiell dabei ist, den EM Spielplan ganz genau anzusehen!
Ein Titelfavorit mit zwei “Leichtgewichten” in der Vorrunden-Gruppe kann im Optimalfall schon zu Turnierbeginn zwei Schützenfeste feiern, die den Weg zur treffsichersten Turnier-Mannschaft vorzeitig ebnen.
Anders ist es natürlich möglich, dass ein “Fußballzwerg” bei der EM 2020 ohne Torerfolg bleibt, weil die Gruppe einfach zu stark ist.
So lief es bei der EM 2016: Europameister Frankreich war mit 13 erzielten Toren die torgefährlichste EM-Mannschaft, die Ukraine mit null Treffern die harmloseste…
Wetten zu den EM-Spielern
Neben Wetten zu den jeweiligen Mannschaften bzw. zu deren Abschneiden gibt es bei den EM 2020 Wetten selbstverständlich auch eine Vielzahl an Wettmärkten zu den Spielern, die bei dieser EURO teilnehmen.
Die bekannteste und beliebteste “Spielerwette” im Rahmen eines Turniers wie der Europameisterschaft 2020 ist diese: Wer wird Torschützenkönig?
Wer auch immer bester Wettanbieter sein mag, er hat diese EM-Wette auf jeden Fall in seinem Repertoire!
Die EM-Torschützenkönige seit der EM 2000:
2016: Antoine Griezmann (FRA) → 6 Tore
2012: Fernando Torres (ESP) → 3 Tore
2008: David Villa (ESP) → 4 Tore
2004: Milan Baros (CZE) → 5 Tore
2000: Patrick Kluivert & Savo Milosevic (SRB) → je 5 Tore
Auch bei dieser EM Spezialwette sollten die Freunde des Sportwettens einen Blick auf den Spielplan werfen – denn: Je „leichter“ die Gruppengegner sind und je mehr Spiele ein Stürmer im Turnierverlauf zur Verfügung hat, desto höher ist natürlich die Chance zu treffen…
Und: Die Stürmer der Titelanwärter sollten im Normalfall länger im Turnier sein, als die Goalgetter von “schwächeren” Mannschaften.
Die besten Wettanbieter für EM 2020 Wetten
EM 2020 Gruppen & Modus
Die EM-Endrunde 2020 wird, wie auch schon die Europameisterschaft 2016, mit insgesamt 24 Mannschaften ausgetragen.
Diese werden in sechs Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt.
Jede Mannschaft absolviert in der Vorrunde drei Spiele (jeder spielt 1x gegen jeden) und die besten Zwei aus jeder Gruppe steigen fix in die K.o.-Phase auf.
Zu diesen 12 Teams gesellen sich auch noch die vier besten Gruppendritten. Diese 16 Teams spielen dann ab dem Achtelfinale im K.o.-Modus um den Europameistertitel.
Hinweis: Die Gastgebernationen wurden bereits im Vorfeld fix ihrer jewiligen „Heim-Gruppe“ zugewiesen – beispielsweise Deutschland der Gruppe F, da diese Gruppenspiele unter anderem in München stattfinden!
Der komplette EM 2020 Spielplan auf einen Blick
Gruppenphase
Freitag, 12. Juni
Spiel der Gruppe A (Rom), 21 Uhr MEZ
Samstag, 13. Juni
Spiel der Gruppe A (Baku)
Spiel der Gruppe B (Kopenhagen)
Spiel der Gruppe B (St. Petersburg)
Sonntag, 14. Juni
Spiel der Gruppe C (Amsterdam)
Spiel der Gruppe C (Bukarest)
Spiel der Gruppe D (London)
Montag, 15. Juni
Spiel der Gruppe D (Glasgow)
Spiel der Gruppe E (Bilbao)
Spiel der Gruppe E (Dublin)
Dienstag, 16. Juni
Spiel der Gruppe F (Budapest)
Spiel der Gruppe F (München)
Mittwoch, 17. Juni
Spiel der Gruppe A (Rom)
Spiel der Gruppe A (Baku)
Spiel der Gruppe B (St. Petersburg)
Dienstag, 18. Juni
Spiel der Gruppe B (Kopenhagen)
Spiel der Gruppe C (Amsterdam)
Spiel der Gruppe C (Bukarest)
Freitag, 19. Juni
Spiel der Gruppe D (London)
Spiel der Gruppe D (Glasgow)
Spiel der Gruppe E (Dublin)
Samstag, 20. Juni
Spiel der Gruppe E (Bilbao)
Spiel der Gruppe F (Budapest)
Spiel der Gruppe F (München)
Sonntag, 21. Juni
Spiel der Gruppe A (Rom)
Spiel der Gruppe A (Baku)
Montag, 22. Juni
Spiel der Gruppe B (Kopenhagen)
Spiel der Gruppe B (St. Petersburg)
Spiel der Gruppe C (Amsterdam)
Spiel der Gruppe C (Bukarest)
Dienstag, 23. Juni
Spiel der Gruppe D (London)
Spiel der Gruppe D (Glasgow)
Mittwoch, 24. Juni
Spiel der Gruppe E (Bilbao)
Spiel der Gruppe E (Dublin)
Spiel der Gruppe F (Budapest)
Spiel der Gruppe F (München)
Achtelfinale
Samstag, 27. Juni
1: 1A – 2C (London)
2: 2A – 2B (Amsterdam)
Sonntag, 28. Juni
3: 1B – 3A/D/E/F (Bilbao)
4: C – 3D/E/F (Budapest)
Montag, 29. Juni
5: 2D – 2E (Kopenhagen)
6: 1F – 3A/B/C (Bukarest)
Dienstag, 30. Juni
7: 1E – 3A/B/C/D (Glasgow)
8: 1D – 2F (Dublin)
Viertelfinale
Freitag, 3. Juli
VF1: Sieger 5 – Sieger 6 (Saint Petersburg) 18 Uhr MEZ
VF2: Sieger 3 – Sieger 1 (München) 21 Uhr MEZ
Samstag, 4. Juli
VF3: Sieger 4 – Sieger 2 (Baku) 18 Uhr MEZ
VF4: Sieger 7 – Sieger 8 (Rom) 21 Uhr MEZ
Halbfinale
Dienstag, 7. Juli
HF1: Sieger VF1 – Sieger VF2 (London) 21 Uhr MEZ
Mittwoch, 8. Juli
HF2: Sieger VF3 – Sieger VF4 (London) 21 Uhr MEZ
Finale
Sonntag, 12. Juli
Sieger HF1 – Sieger HF2 (London) 21 Uhr MEZ
→ Deutsche Wettanbieter – Buchmacher für Sportwetten in Deutschland in der Übersicht
Stadien & Spielorte der EM 2020
Die Gruppenspiele sowie die ersten beiden K.o.-Runden werden von Dublin bis Baku in 12 verschiedenen Städten ausgetragen.
Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2020 wird am 12. Juni 2019 im Stadio Olimpico in Rom stattfinden.
Erst zum Halbfinale werden die vier besten Turnier-Mannschaften ins Londoner Wembley Stadion und somit in ein Land zusammengeführt.
In allen 12 EM-Stadien finden zumindest drei Vorrundenspiele statt und mindestens ein Spiel der K.o.-Phase.
→ die besten Wettanbieter im Vergleich
Martin hat die EM 2020 Wettquoten zusammengestellt
Martin entdeckte seine Liebe zum Sport bereits im Grundschulalter. Schon damals entstand der Wunsch, auch beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen. Um sich journalistische Grundkenntnisse anzueignen, absolvierte er ein Studium der Kommunikationswissenschaften. Es folgten mehrmonatige Presse-Praktika im Sportressort einer großen deutschen Tageszeitung und bei einer bekannten Hilfsorganisation, bevor er sich als Freier Redakteur dem Amateurfußball widmete. Auf wettanbieter.de berichtet Martin schon seit geraumer Zeit über aktuelle Sport-Highlights und neueste Trends in Sachen Sportwetten.