Wettangebot – die besten Sportwetten Angebote
Welcher Wettanbieter verfügt über das beste Sportwetten Angebot? Hier finden Sie die Testergebnisse und Bewertungen in der Kategorie Wettangebot:
Aufgrund der Vielzahl an Wettanbietern, die mittlerweile im Internet auffindbar sind, fällt es oftmals gar nicht so leicht, einen Vergleich zu ziehen.
Im besonderen Maß gilt das für das Wettangebot, das sich auf den ersten Blick bei vielen Buchmachern kaum voneinander unterscheidet.
Dem ist aber nicht so, wie anhand unseres Tests zum Wettangebot der verschiedenen Anbieter zu erkennen ist.
Um zu den ausführlichen Erfahrungsberichten zu gelangen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link beim jeweiligen Angebot.
Das sind die Anbieter mit dem besten Wettangebot:
Mit seinem umfangreichen und vielfältigen Wettangebot lässt Bet365 unserer Meinung nach keine Wünsche offen. Mit der großen Auswahl an verschiedenen Wettmöglichkeiten zu allen erdenklichen Sportarten können nur wenige Mitbewerber mithalten.
→ zum ausführlichen Bet365 Testbericht
Bet-at-home verfügt über ein sehr solides Wettangebot: auf mehr als 40 verschiedene Sportarten kann beim österreichischen Buchmacher gewettet werden, alle wichtigen Bereiche der Online Sportwetten sind damit gut abgedeckt.
→ zum ausführlichen Bet-at-home Testbericht
Das Wettangebot von Bet3000 ist zwar nicht so umfangreich wie das der anderen mit vier Punkten bewerteten Buchmacher, insbesondere bei den Spezialwetten besteht Ausbaupotenzial. Aufgrund des guten Angebots beim deutschen Fußball gibt es dennoch nur einen halben Punkt Abzug.
→ zum ausführlichen Bet3000 Testbericht
Das Wettangebot von Betway befindet sich auf einem absoluten Top-Niveau. Es werden zu über 20 unterschiedlichen Sportarten Wetten angeboten. Besonders sticht jedoch die Qualität der Fußball- und Tenniswetten hervor.
→ zum ausführlichen Betway Testbericht
Der deutsche Wettanbieter Mybet hat in den letzten Jahren sein Wettangebot laufend erweitert, mittlerweile kann die vielfältige Wettauswahl bei Mybet schon fast mit jener bei den ganz großen Anbietern der Sportwetten Branche mithalten.
→ zum ausführlichen Mybet Testbericht
Sportingbet bietet seinen Kunden ein ausgezeichnetes Wettprogramm. Dass sich der Buchmacher mit drei von fünf Punkten im Wettanbieter Ranking allerdings derzeit mit dem letzten Platz begnügen muss, zeigt wie stark die Konkurrenz in diesem Bereich ist.
→ zum ausführlichen Sportingbet Testbericht
Welcher Wettanbieter schneidet in der Gesamtwertung von www.wettanbieter.de am besten ab? Die Ergebnisse der Bewertungen aller zehn Testkategorien und die damit verbundenen Endplatzierungen in der Rangliste findet man im kompakten → Wettanbieter Ranking
Das Wettangebot ist neben der Quote eines der Hauptkriterien, die einen Buchmacher mehr oder weniger attraktiv erscheinen lassen. Dementsprechend sorgsam hat wettanbieter.de in diesem Bereich getestet.
Am Ende haben wir jeden Bookie in für uns zehn relevanten Kategorien überprüft. Je nach Abschneiden, ergibt sich daraus dann auch das finale Ranking im Wettanbieter-Vergleich, welches sie am Seitenanfang finden.
Folgende Kategorien haben wir beim Thema Wettangebot unter die Lupe genommen:
Auf diese 10 Punkte sollte man beim Wettangebot achten:
- Sportarten-Auswahl
- Länder- und Turnier-Auswahl
- Tiefe des Angebots
- Fußballwetten
- Anderweitige Wettmöglichkeiten
- Deutsche Wetten
- Spezialwetten
- Langzeitwetten
- Livewetten-Angebot
- Promotions
1.) Sportarten-Auswahl
Die Basis eines guten Wettangebotes und in weitere Folge einer positiven Test-Bewertung ist freilich zunächst einmal die allgemeine Auswahl an unterschiedlichen Sportarten.
Aufgrund der Tatsache, dass die Wettbranche ein heiß umkämpftes Terrain ist, kann es sich kaum ein Buchmacher noch leisten, sein Angebot auf das Wesentliche, sprich die populärsten Disziplinen, zu beschränken.
Und so kommt es, dass inzwischen selbst absolute Randsportarten wie Futsal, Snooker oder Darts inzwischen fast schon zum Stammrepertoire gehören.
Dies mag aus Sicht der Kunden zwar eine überaus erfreuliche Entwicklung darstellen; für die Wettanbieter wird es so aber immer schwieriger, mit ihrem Wettprogramm aus dem Meer an Anbietern herauszustechen. Branchen-Führende Unternehmen wissen aber offenbar stets, in Sachen Betbook noch eins draufzulegen.
Egal ob Floorball, Bandy oder Gälischer Sport – hier lässt sich auf so gut wie jede halbwegs bekannte Sportart eine Wette platzieren, was wir in unserem Test dementsprechend goutiert haben.
2.) Länder- und Turnier-Auswahl
Während bei den Sportarten im Allgemeinen aber nicht mehr allzu viel Spielraum übrig bleibt, können sich Buchmacher vor allem bei der Länder- oder Wettbewerbs-Auswahl einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erarbeiten.
Allein beim Fußball-Sport ergeben sich zig Möglichkeiten, um das eigene Angebot auszuweiten. Selbiges gilt freilich auch für andere Mannschafts-Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Volleyball, die allesamt in verschiedensten Ländern professionell ausgeübt werden.
Bei anderen Sportarten wie Tennis, Golf oder Boxen ist hingegen darauf zu achten, wie viele unterschiedliche Turnier bzw. Veranstaltungen ein Bookie in seinem Programm führt – auch hier gilt: je mehr, desto besser.
Besonders gute Wettunternehmen begnügen sich nämlich nicht nur mit den populärsten Wettkämpfen, sondern haben zudem Events im Angebot, denen normalerweise nicht allzu viel Aufmerksamkeit zuteil wird.
3.) Angebots-Tiefe
Letzteres korreliert auch mit der Angebots-Tiefe. Bookies, die bei der Wettauswahl besonders auf den Bekanntheitsgrad der Sportart, Liga oder des Wettbewerbs achten, werden mit ihrer Offerte wohl kaum über den Tellerrand hinausgehen.
Umso schöner ist es dann, wenn Buchmacher selbst Ereignissen, die sich im semi-professionellen oder gar im Amateurbereich abspielen, einen Platz in ihrem Betbook freiräumen.
Im Fußball wären das beispielsweise Spiele aus den verschiedenen Regionalligen bzw. im Tennis Turniere der Challenger- oder Future-Tour.
Englischer Fußball bei Buchmachern:
- Premier League
- Championship
- Championship
- League One
- League Two
- FA Cup
- Carling Cup
- National League
- EFL Trophy
- National League North
- National League South
- Ryman League
- Premier League 2
Doch auch verschiedenen Wettbewerbsarten (DFB-Pokal, Telekomcup, Champions League) oder Klassen (Motorsport) sind vonnöten, will ein Buchmacher von uns Bestnoten erhalten.
4.) Fußballwetten
Da König Fußball die mit Abstand beliebteste Wettsportart überhaupt ist, haben wir während unseres Tests diesem Bereich ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Nur, wer über eine entsprechend breite Fußball-Offerte verfügt, kann in unserem Ranking der besten Wettangebote einen der vorderen Plätze einnehmen.
Wie bereits oben erwähnt, reicht es heutzutage aber längst nicht mehr aus, eine Handvoll populäre Ligen bzw. Bewerbe anzubieten.
Es erklärt sich daher auch von selbst, dass die Fußball-Offerte guter Buchmacher weit mehr als die europäischen Top-Ligen oder den Europapokal umfassen muss.
Selbst mit den Eliteligen aus Zypern, Albanien oder Kroatien ist inzwischen kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Mittlerweile können Buchmacher, denen ein starkes Wettangebot nachgesagt wird, mit Fußball-Sport aus den entlegensten Winkeln dieser Erde aufwarten; sei es die palästinensische West Bank League oder die sechstklassige National League North aus England.
Ob besagte Ligen für den Ottonormal-Tipper nun wirklich notwendig sind, sei mal gestellt.
Fakt ist jedenfalls: Will sich ein Bookie anhand seines Fußball-Wettangebots von der restlichen Konkurrenz abheben, müssen selbst exotischste Regionen erschlossen werden. Dies wiederum schlägt sich selbstverständlich auch in unserer Bewertung entsprechend nieder.
5.) Anderweitige Wettmöglichkeiten
Wenngleich unser Hauptaugenmerk auf den klassischen Sport gerichtet ist, gibt es natürlich Extrapunkte für Buchmacher, die auch abseits davon ein gutes Angebot bereitstellen.
Vor allem Pferde- und Hunderennen erfreuen sich unter Sportwettern großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund ihrer langen Wetttradition.
Doch längst nicht alle Online-Bookies führen diese Wett-Klassiker in ihrem Sortiment. Im Gegenteil: Besonders juvenile Anbieter gehen vermehrt dazu über, Pferde- und Hunderennen gänzlich aus ihrem Wettprogramm herauszunehmen.
Ein noch relativ neuer Trend, der aber nach und nach Einzug in den Betbooks der Buchmacher findet, ist der sogenannte virtuelle Sport. Dabei werden Ereignisse zu verschiedensten Sportarten virtuell simuliert.
Besonders in Zeiten, in denen sich im realen Leben sportlich eher weniger tut (z.B.: während der Sommerpause) stellt dies eine attraktive Alternative dar.
Eine weitere Möglichkeit, um in unsem Ranking Pluspunkte zu sammeln, ist, ein breites Angebot an Gesellschaftswetten zu offerieren.
Schließlich gibt es da draußen durchaus auch Tipper, die mit den herkömmlichen Sportevents nichts anzufangen wissen. Umso besser, wenn Bookies dann auch Wetten zu diversen Shows oder politischen Wahlen zulassen.
6.) Deutsche Wetten
Buchmacher, die einen Bezug zu Deutschland aufweisen, haben für hiesige Wettkunden einen großen Vorteil, was die Wettofferte betrifft.
Oft führen diese Bookies nämlich Wetten im Angebot, die speziell auf den Heimatmarkt zugeschnitten sind. So kann Interwetten beispielsweise damit punkten, eine Vielzahl an speziellen Wetten zur Bundesliga im Programm zu führen (siehe Bild rechts).
Auch Wintersportarten, die sich speziell in Deutschland größerer Beliebtheit erfreuen (beispielsweise Biathlon), sind dann in wesentlich größerem Umfang abgedeckt als bei einem ausländischen Bookie.
7.) Spezialwetten
Heutzutage ist es natürlich nicht mehr damit getan, ein Ereignis mit einer Handvoll Wettoptionen zu versehen. Selbst Buchmacher, die zu einem Spiel 50 verschiedene Wettmärkte offerieren, hauen mittlerweile niemanden mehr vom Hocker.
Wirklich interessant wird es erst, sobald Bookies die 100er-Marke überschreiten. Während einige Anbieter diese Schallmauer regelmäßig überspringen können, bewegen sich andere bei ihrer Spezialwetten-Offerte doch deutlich darunter.
Die Masse allein macht aber diesbezüglich aber noch lange kein gutes Angebot aus; auch Kreativität ist entscheidend.
Schließlich nütze es einem Tipper recht wenig, wenn ein Bookie über 100 verschiedene Wettoptionen zu einer Begegnung anbietet, der Großteil davon aber aus reinen Ergebniswetten (1:0, 1:1, 2:1,…) besteht.
Während unseres Tests haben wir deshalb auch ein Auge auf die Art der Spezialwetten geworfen.
8.) Langzeitwetten
Kreativität ist selbstverständlich auch bei den Antepost-Wetten gefragt. Meister-, Platzierungs-, oder Abstiegswetten gehören schließlich bereits zum Grundinventar jedes Buchmachers – Ausnahmen bestätigen die Regel.
Will sich ein Bookmaker diesbezüglich von der Konkurrenz positiv abheben, muss er schon Einfallsreichtum beweisen.
Wie etwa Wettanbieter Mybet, der eine – wenn auch nicht ganz ernst gemeinte – Langzeitwette zu Philipp Lahm im Sortiment geführt hat. So wollte der Kieler Quotenmacher wissen, ob der ehemalige deutsche Teamspieler im Jahr 2030 neuer deutscher Kanzler wird.
Freilich gibt es eine Vielzahl weiterer, deutlich ernsthafterer Langzeitwetten, die von Bookies offeriert werden und die dennoch nicht allerorts auffindbar sind.
Beispiele hierfür wären Langzeitwetten, die nach einer bestimmten Punkteanzahl eines Teams am Saisonende (meistens als Over/Under-Wette), dem Letztplatzierten an Weihnachten oder dem Erreichen bestimmter Bestmarken fragen.
9.) Livewetten-Angebot
Zu jedem ausführlichen Wettangebot gehört klarerweise auch ein gut gefülltes Livewetten-Center. Das gilt in Zeiten, in denen Echtzeitwetten einen immer größer werdenden Anteil des Umsatzes ausmachen, natürlich umso mehr.
Demnach reicht es also längst nicht mehr aus, lediglich im Prematch-Bereich ein reichhaltiges Wett-Potpourri zur Verfügung zu stellen. Viele Buchmacher haben das allerdings begriffen und ermöglichen Livewetten zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Doch auch hier gibt es jede Menge Unterschiede bezüglich der Angebotsvielfalt. Konzentriert sich der eine Wettanbieter lediglich auf die Kernsportarten, finden beim anderen dagegen selbst exotische Sportarten wie Schach oder Futsal einen Platz im Livewetten-Programm.
Selbiges gilt freilich auch bei den Spezialwetten, wo die Palette von einer Handvoll bis zu weit über 70 Auswahlen pro Event reicht. Wie im Prematch-Bereich variiert diese Zahl je nach Bedeutsamkeit des Spiels, Rennens oder Bewerbs.
So kann es durchaus als normal betrachtet werden, wenn ein Buchmacher zu einem Nachwuchsspiel lediglich 5 unterschiedliche Wettmärkte zur Verfügung stellt.
10.) Promotions
Um eine gute Wettofferte noch weiter zu verfeinern, bieten viele Sportwetten-Anbietern auch spezielle Promo-Aktionen an, die sich zumeist direkt auf das Betbook beziehen.
- Egal ob spezielle Quoten-Boosts für bestimmte Mannschaften, Tippspiele oder Geld-zurück-Garantie bei Tipps auf ausgewählte Bewerbe, die Kreativität der Quotenmacher kennt hierbei keinerlei Grenzen.
Wie in allen bislang genannten Kategorien sind aber hierbei ebenfalls Unterschiede zwischen den einzelnen Bookies auszumachen.
Schütteln die einen online Buchmacher laufend neue Promos aus dem Ärmel, zeigen sich andere weitaus beständiger und offerieren dieselben Aktionen über einen längeren Zeitraum. Ob das nun einen Vor- oder Nachteil darstellt, muss letztlich jeder für sich entscheiden.
Für unsere Testredaktion ist jedenfalls entscheidend, inwieweit es sich dabei um ein für den Kunden faires Angebot handelt – denn nicht alle Promos erweisen sich am Ende auch tatsächlich als gewinnbringend für den Tipper.
Eine gute Offerte zeigt sich also – wie so oft beim Thema Wettangebot – auch hier nicht bloß anhand der Quantität, sondern auch Qualität.
→ die besten Wettanbieter im Vergleich

- Wettangebot
- Bewertung:
- getestet von: Matthias
- Reviewed by:
Testbericht Zusammenfassung:
Welcher Wettanbieter verfügt über das beste Wettangebot? Auf dieser Seite finden Sie die Testergebnisse und Bewertungen in der Kategorie Wettangebot!
Über den Autor
Matthias setzte seine ersten Schritte in den Sportjournalismus bereits wenige Monate nach bestandener Matura und sammelte als Praktikant bei einem renommierten Sportportal wertvolle Erfahrungen. Nach einem kurzen Abstecher in die Radio-Branche kehrte er schließlich in den Online-Journalismus zurück und arbeitet fortan als Freier Redakteur mit Vorliebe zum Fußballsport, ehe es ihn anschließend zu den Sportfreunden verschlug. Seither beschäftigt er sich auch mit dem Thema Sportwetten intensiv und hat in seinen Testberichten bereits einige Wettanbieter auf Herz und Nieren überprüft.