Rauswurf-Quoten: Welcher Bundesliga-Trainer fliegt als Nächster?
Bild: Wer fliegt als Nächster? Bei den Bundesliga Trainer Wetten hat Werder-Coach Florian Kohfeldt eine recht niedrige Quote für den nächsten Rauswurf…(© Carmen Jaspersen / dpa / picturedesk.com )
Die erste Bundesliga Trainerentlassung betraf Schalke-Coach David Wagner – und das schon nach zwei Spieltagen. Er war aber ohnehin der Favorit für den ersten Trainer-Rauswurf in dieser Spielzeit.
Das muntere Trainer Rauswurf Tippen ist aber keinesfalls vorbei, im Gegenteil:
Wettanbieter Unibet hat einen spannenden Wettmarkt erffnet: “Welcher Trainer geht als nächstes?”
Bundesliga Trainer Wetten & Rauswurf Quoten: Wer wird als Nächster entlassen?
Quoten Stand vom 7.10.2020, 8:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Bundesliga Trainer Wetten: Die Favoriten bei den Rauswurf Quoten?
Nach Wagner hat es gleich Mainz-Trainer Achim Beierlorzer erwischt. Somit hält die Bundesliga nach drei Spieltagen schon bei Trainer-Entlassungen. Wenn das in diesem Tempo weitergeht…
Der nächste auf der Abschussliste könnte aus Köln kommen.
FC-Coach Markus Gisdol dürfte Gerüchten zufolge sehr gefährdet für die nächste Entlassung sein. Auch bei den Trainer Rauswurf Wetten der Buchmacher ist Gisdol derzeit die klare Nummer 1.
Der Grund: Schon in der Rückrunde der Vorsaison blieb Köln unter Gisdol zehn Spiele am Stück sieglos. Jetzt ging auch noch der Saisonstart vollkommen daneben.
Wie lange Gisdol noch Zeit gegeben wird, um wieder in die Erfolgsspur zu finden? Schwer zu sagen…
Die ersten Trainerentlassungen der Saison seit 2013:
► 2020/21: David Wagner (Schalke 04)
► 2019/20: Niko Kovac (Bayern München)
► 2018/19: Tayfun Korkut (VfB Stuttgart)
► 2017/18: Andries Jonker (VfL Wolfsburg)
► 2016/17: Viktor Skripnik (Werder Bremen)
► 2015/16: Lucien Favre (Gladbach)
► 2014/15: Mirko Slomka (HSV)
► 2013/14: Bruno Labbadia (VfB Stuttgart)
Ein ernsthafter Anwärter für die erste Trainerentlassung im Rahmen der Bundesliga Trainer Wetten könnte auch Bremen-Coach Florian Kohfeldt sein.
In der vergangenen Saison konnte er Werder in Relegation gegen Heidenheim zwar knapp vor dem Abstieg retten, andererseits hatte er die Grün-Weißen in den Tabellenkeller manövriert.
Ob die Verantwortlichen mit Kohfeldt weiter so geduldig sein werden, sollte es im Laufe der Hinrunde der Saison 2020/21 wieder einen hartnäckigen Negativ-Lauf geben?
Diese Frage wird sich auch bei ein paar seiner Kollegen stellen, wie etwa bei Hertha-Coach Bruno Labbadia oder auch BVB-Trainer Lucien Favre.
Für Freunde von Bundesliga Trainerwetten gilt: Viele Trainer-Entlassungen vorprogrammiert (Stichwort Niederlagen-Serie), wodurch es oft absehbar ist, ob ein Trainer in Bälde mit branchenüblichen Höflichkeitsfloskeln vor die Tür gesetzt wird.

Anbieter: Bet3000 | 18+ | AGB beachten!
Welche Buchmacher bieten Trainerwetten an?
Dass Bet3000 und Bet-at-home zu den absoluten Spezialisten bei Trainerwetten zur Bundesliga gehört, ist bekannt.
Interwetten hat sich in den letzten Jahren ebenfalls dem Trend der Trainerwetten angeschlossen.
Stark aufgestockt hat in den letzten Jahren vor allem Unibet sein Angebot in Sachen Trainerwetten.
Da es sich bei der Trainerwette um einen sehr ereignisbezogenen Wettmarkt handelt, kommt es nicht selten vor, dass sich so mancher Bookie auch recht kurzfristig dazu entschließt, die Trainerwette in sein Programm aufzunehmen – etwa, wenn bei den Bayern wieder mal Krisenstimmung aufkommt.
→ Deutscher Meister Wetten & Quoten
→ Wettquoten: Wer kommt in die Champions League?
→ Bundesliga Absteiger Wetten & Quoten
→ Abstieg und Klassenerhalt – Quoten für den 1. FC Köln
→ Abstieg und Klassenerhalt – Quoten für Union Berlin
→ Abstieg und Klassenerhalt – Quoten für Schalke
→ 2. Bundesliga Meister Wetten & Quoten
→ 2. Bundesliga Aufstieg Wetten & Quoten
→ Aufstieg-Quoten für den HSV