Djokovic – Nadal: French Open Viertelfinale 2015
Es kommt also heuer wie erwartet bereits im Viertelfinale der French Open zum großen Showdown. Rafael Nadal trifft am Mittwoch, an seinem 29. Geburtstag, auf Novak Djokovic, die Nummer eins der Welt. Dazu kommt es, weil der Spanier seit dem letzten Jahr in Paris lediglich ein Turnier für sich entscheiden konnte und heuer erstmals seit 2004 kein Vorbereitungsturnier auf Sand gewann. Die Wettanbieter favorisieren in dem Duell in Roland Garros zum ersten Mal den “Djoker”.
Wer gewinnt das Viertelfinale? – Die Quoten im Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Wettbonus → | ||||||
Novak Djokovic | ||||||
Rafael Nadal |
Das verwundert auch nicht, wenn man auf die Form der letzten Wochen blickt. Der Serbe ist nämlich seit 26 Spielen unbesiegt, hat in diesem Jahr auf Sand noch kein Match verloren. Dennoch erwartet den 28-Jährigen eine beinharte Partie. “Ich freue mich sehr auf das Match. Es ist die größtmögliche Herausforderung in Paris”, erklärte Djokovic nach seinem souveränen Achtelfinal-Sieg über den Franzosen Richard Gasquet (6:1, 6:2, 6:3).
→ zur besten Djokovic Quote bei Bwin
Nadals Bilanz in Paris: 70 Siege – 1 Niederlage
Bislang hat der Schützling von Boris Becker im Turnierverlauf noch keinen einzigen Satz abgeben müssen. Nadal wiederum wäre fast ebenso unbeschadet ins Viertelfinale eingezogen, verlor jedoch beim 6:3, 6:1, 5:7 und 6:2 Erfolg über den US-Amerikaner Jack Sock einen Satz. Der neunfache French Open Champion feierte damit aber seinen 70. Sieg in Roland Garros, mehr als jeder andere zuvor.
Lediglich ein Mal ist es einem Menschen gelungen, “Rafa” in Paris zu bezwingen. Robin Söderling gewann im Achtelfinale 2009 mit 6:2, 6:7, 6:4 und 7:6, allerdings war Nadal dabei nicht zu hundert Prozent fit. Der Schwede ist deswegen noch immer in aller Munde, aber seit fast drei Jahren aufgrund eines Pfeifferschen Drüsenfiebers außer Gefecht.
→ zur besten Nadal Quote bei Bet365
Nadal schlug Djokovic in Roland Garros schon sechs Mal
Rafa erwartet gegen den Djoker am Mittwoch das “schwerste Viertelfinale meiner Karriere”. Dennoch kann der Mallorquiner in seinem Wohnzimmer mit enorm viel Selbstvertrauen auftreten. Immerhin schlug er den Serben bei den French Open bereits sechs Mal, darunter auch in den letzten drei Jahren. Besonders schmerzhaft waren für Djokovic die Final-Niederlagen 2012 und 2014 (jeweils in vier Sätzen). Denn das größte Sandplatzturnier der Welt ist das einzige Grand Slam, bei dem der achtfache Major-Sieger noch nie triumphieren konnte.
Um den Fleck auf seiner Visitenkarte auszuradieren, muss also zunächst im Viertelfinale die Herkulesaufgabe bewältigt werden, den Spanier auf dem Court Philippe-Chatrier auszuschalten. Die Gesamtbilanz spricht ebenfalls knapp aber doch gegen den Djoker – Nadal gewann 23 der insgesamt 43 Head-to-Head Matches. Der 14-fache Grand Slam-Sieger steht davor, seiner bereits jetzt unsterblichen Karriere ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Sollte Rafa nämlich auch heuer wieder bei den French Open triumphieren, wäre er der erste Spieler in der “offenen Ära”, der 10 Titel bei einem Major-Event trägt. Der erste große Schritt dazu wäre ein Sieg am Mittwoch gegen die aktuelle Nummer eins.
→ zum großen Wettanbieter Ranking