Wetten auf den nächsten Bundeskanzler: Wer folgt auf Merkel?
Bild: Grünen-Chef Robert Habeck ist bei den Kanzler Wettquoten der Buchmacher krasser Außenseiter (Credit: Bernd von Jutrczenka / dpa / picturedesk.com)
Angela Merkel ist seit 22. November 2005 im Amt als Bundeskanzlerin von Deutschland und wird bei der nächsten Bundestagswahl im September 2021 nicht mehr antreten.
Das Kanzkler-Rennen ist aber schon lange eröffent – und ganz Deutschland fragt sich: Wer wird nächster Bundeskanzler?
Auch die Wettanbieter, wie Sportingbet haben bereits Wettquoten, wer Merkel-Nachfolger werden könnte.
Wetten auf den nächsten Bundeskanzler
Quoten Stand vom 19.1.2021, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Nächster Bundeskanzler: Favorit Armin Laschet
Der Top-Favorit für die Merkel-Nachfolge auch auch bei den Wetten auf den nächsten Bundeskanzler ist Armin Laschet.
Der Grund: Laschet wurde im Januar als neuer CDU-Parteivorsitzender gewählt.
Und da es in der Union Tradition ist, dass der CDU-Vorsitzende auch als Kanzlerkandidat der Union in die nächste Bundestagswahl geht, deutet derzeit vieles auf Laschet als Kanzler hin.
Bei den Kanzler Wetten und Prognosen liegt Laschet jedenfalls in Front! Laschet gilt als Mann links der Mitte und würde den Merkel-Kurs fortsetzen.
* Quoten Stand vom 19.1.2021, 11:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben. 18+ | AGB gelten
Dass Laschet über Führungs-Qualität verfügt, zeigt er seit 2017. Seit damals ist er Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und lenkt das größte Bundesland Deutschlands.
Sein Manko ist allerdings im Zuge der Corona-Krise: Seine Umfragewerte sind nicht gerade die besten. Und auch außerhalb von NRW hat der 54-Jährige nicht gerade die größten Beliebtheitswerte.
Kanzler Chancen von Markus Söder
Und hier kommt Markus Söder ins Spiel. Der bayerische Ministerpräsident von der CDU-Schwesternpartei CSU hat sich im Zuge der Corona-Krise als nächster Bundeskanzler in Position gebracht.
Er bewies in den harten Krisenmonaten immer wieder Führungsstärke und überzeugt mit starken Ansagen und Handlungen.
In den Kanzler Umfragen sind die Werte von Söder nach oben geschossen, weshalb man sich in der Union schon längere Zeit ernsthafte Gedanken darüber macht, ob Söder der nächste Bundeskanzler werden könnte.
Darf man den Kanzler Wettquoten glauben, stehen die Chancen dafür nicht schlecht – der bayerische Landesvater liefert sich mit Laschet ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Und dabei hat sich Söder noch nicht einmal klar ausgesprochen, dass er überhaupt Merkel-Nachfolger und damit der neue Bundeskanzler werden will…
→ Wetten: Wer wird neuer James Bond?