Der deutsche Buchmacher Bet3000 ist seit vielen Jahren in der Sportwetten Branche tätig. Allerdings startete das Online-Angebot erst mit dem Jahr 2009. Trotz einiger „Kinderkrankheiten“ etablierte sich der Anbieter rasch auf dem Online-Wettmarkt. Ausschlaggebend hierfür könnte unter anderem die hohe Vertrauenswürdigkeit aufgrund der langjährigen einschlägigen Erfahrungen des deutschen Wettanbieters gewesen sein.

Seriosität
Zur Info: Die Redaktion von Wettanbieter.de informiert, dass bet3000.de von der deutschen Glücksspielbehörde die Konzession zur Veranstaltung von Sportwetten erhalten hat und somit die als einer der ersten Wettanbieter mit Erlaubnis zur Vermittlung und zum Angebot von Sportwetten mit deutscher Lizenz ist.
Alle Buchmacher mit Erlaubnis finden Sie hier auf der Sportwetten White List.
Bet3000 Vertrauenswürdigkeit im Vergleich: Bewertung: 4 Punkte (von maximal 5)
In den Anfangsjahren, als die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Sportwetten noch nicht einwandfrei geklärt waren, hatte Bet3000 einige kleinere Probleme mit der Justiz. Das hat sich mittlerweise alles geklärt und dem Wettanbieter kann guten Gewissens vertraut werden. Die jahrzehntelange Erfahrung im Sportwettenbereich und die an viele Auflagen gekoppelte Erteilung der maltesischen Glücksspiellizenz (Lizenznzummer:MGA/B2C/174/2009) sprechen für das Unternehmen. Letzte Zweifel wurden im Jahr 2012 durch die Erteilung der schleswig-holsteinischen Sportwettenlizenz und den zahlreichen Wettshops im ganzen Bundesgebiet aus dem Weg geräumt. Für die Seriosität des Anbieters spricht außerdem der enorme Neukundenzulauf seit Gründung des Online Portals.
18+ | AGB beachten | Nur für Neukunden
Wie vertrauenswürdig ist das Wettunternehmen Bet3000?
Hinter dem Firmennamen Bet3000 steckt kein geringerer als der Pferdewetten-Baron Simon Springer. Der Deutsche ist seit Jahrzehnten in der Wettbranche tätig und vielen Wett-Interessierten ein Begriff. Durch die Einladung eines Freundes auf die Trabrennbahn in München/Daglfing kam Springer 1974 zum Pferdesport. Mit dem prompten Gewinn einer Platzwette begann seine Leidenschaft für Pferde- und später auch andere Sportwetten.
1976 eröffnete Springer dann sein erstes Wettbüro in München. Sein Wettangebot bezog sich damals ausschließlich auf Pferdewetten. Als nach der Jahrtausendwende das Pferdewettgeschäft in einer tiefen Krise steckte, nahm Springer auch weitere Sportarten in sein Angebot auf.
Dieser Schritt brachte ihm jedoch jede Menge Ärger ein. Nach damaliger Rechtsauffassung galten Sportwetten aus Sicht der Münchner Behörden als „illegal“. Das bekam das Unternehmen in der Form zu spüren, dass Geschäfsräume durchsucht, Unterlagen beschlagnahmt und Konten gesperrt wurden. Später stellten sich diese Maßnahmen der bayrischen Justiz als unrechtmäßig heraus, wofür auch Schadensersatz geleistet wurde.

Springer gab ungeachtet aller Turbulenzen nicht auf und kehrte in die Branche zurück. 2005/2006 trat sein Name im Zusammenhang mit Bet3000 wieder in Erscheinung. Mit dem Erhalt der maltesischen Glücksspiellizenz und dem Launch des Onlineportals (beides 2009) erlebte Bet3000 einen neuerlichen Boom, der bis heute anhält. Vertrauenswürdig macht das Portal zum einen der Name „Springer“, welcher sich allen Rückschlägen zum Trotz bereits seit über 30 Jahren in der Branche hält. Zudem sprechen die maltesische Glücksspiellizenz sowie die deutsche Sportwetten-Lizenz aus Schleswig-Holstein für die Seriosität des deutschen Wettanbieters.
Fazit
Bet3000 ist auf dem besten Weg sich nachhaltig auf dem Online-Markt zu etablieren. Die Sportwetten-Fans vertrauen dem Anbieter und ergötzen sich an traumhaften Wettquoten. Die Verteilung der Lizenzen unterliegt heute strengeren Kriterien denn je. Diese Tatsache und die Erteilung der schleswig-holsteinischen Sportwetten-Lizenz sprechen für das Unternehmen. „Sportwetten-Methusalem“ Springer steht nach wie vor an der Spitze der IBA Entertainment (Dachunternehmen von Bet3000 und anderen Portalen), außerdem frönt er heute mehr denn je seinem großen Hobby, den Rennpferden. Schon manch lahmer Hengst wurde von Ihm zum Siegerpferd geformt.