Wetten.com Fußballwetten – Testbericht
In Anbetracht des hohen Stellenwerts, den der Fußballsport in Tipper-Kreisen genießt, wundert es nicht, dass Wettanbieter – egal ob alteingesessen oder neu am Markt – dem runden Leder in ihren Wett-Programmen gleichsam den roten Teppich entrollen.
Auch der hier vorgestellte Buchmacher Wetten.com ist diesbezüglich kein Ausreißer. Das Fußball-Wettangebot nimmt auf den ersten Blick schier gigantische Ausmaße an. Anders ist es aber mittlerweile gar nicht mehr möglich, sich von der übrigen Konkurrenz abzuheben.
Schließlich lässt sich kaum noch ein Anbieter finden, dessen Offerte sich bloß auf die wichtigsten Fußball-Märkte beschränkt. Europas Top-Ligen allein werden kaum einen Wettkunden noch vom Hocker reißen.
Achtung: Wettanbieter.de führt aktuell keine Tests bei Wetten.com durch!Wir empfehlen stattdessen einen anderen Wettanbieter zu wählen.
Fußballwetten bei Wetten.com – Bewertung: 3,5 Punkte
Und so kommt es, dass Wetten.com mit seiner Auswahl nahezu den gesamten Erdball abgrast.
Wird in Europa ohnehin schon so gut wie jedes Land abgedeckt, sind auch Afrika, Asien und andere Weltgegenden gut vertreten: von A wie Argentinien bis Z wie Zimbabwe; ja sogar die Philippinen und der Vietnam finden Erwähnung.
Ob es diese Fülle an Wettmärkten überhaupt braucht, sei an dieser Stelle mal dahingestellt.
Durchaus sinnvoll kann es aber sein, zumindest die großen Fußball-Nationen wie Deutschland, England oder Italien etwas tiefer gehend zu beleuchten.
Wetten.com überzeugt mit großer Auswahl
Schließlich sind dort selbst in den Fußball-Niederungen nicht selten traditionsreiche Vereine anzutreffen, denen vor allem regional entsprechend viel Aufmerksamkeit zugutekommt.
Was das betrifft, hat Wetten.com seine Hausaufgaben in jedem Fall gemacht. So können Tippfreunde, abseits von Bundes- und 3. Liga, auch auf Partien diverser unterklassiger Ligen tippen.
Noch ausführlicher ist das Angebot für Liebhaber des englischen Fußballs; hier stehen obendrein zahlreiche Cup-Bewerbe zur (Wett-)Auswahl. Je nach Popularität der Liga oder Region nimmt die Offerte natürlich ab. Die höchste Spielklasse ist aber überall in vollem Ausmaß vertreten.
Dasselbe Muster lässt sich freilich auch beim Spezialwetten-Angebot erkennen. Begegnungen, die sich gemeinhin einer großen Beliebtheit erfreuen, werden schon mal mit Hunderten Wettmöglichkeiten versehen.
Kommt einer Liga bzw. einem Spiel normalerweise weniger Aufmerksamkeit zugute, ist die Anzahl zwar deutlich niedriger, an Wahloptionen wird es dem Otto-Normal-Tipper aber dennoch nicht mangeln.
Rund 80 Spezialwetten weisen die Partien gefühlt im Durchschnitt auf; mit weniger müssen Tipper lediglich bei Begegnungen aus eher exotischen Fußball-Gegenden, wie Thailand oder Vietnam, vorliebnehmen. Das ist aber auch bei anderen Bookies die übliche Vorgehensweise.
Ein Kritikpunkt, den wir jedoch anbringen möchten, ist das Fehlen von Spieler-bezogenen Wetten. Zumindest während unserer Testphase konnten wir keine entsprechenden Wettmärkte entdecken.
Mehr Kreativität bei Spezialwetten wünschenswert
Überhaupt würde dem Buchmacher ein klein wenig mehr Kreativität bei diesem Thema guttun.

Wirklich Ausgefallenes ist nicht dabei, wenngleich sich natürlich einwenden ließe, dass die wichtigen Spezialwetten-Märkte dem Großteil der wettenden Kundschaft ohnehin völlig ausreicht.
Immerhin erweist sich der Wettanbieter bei den Langzeitwetten dann als etwas einfallsreicher.
Obwohl der Bookie auch hier nicht an die “best-practices”-Anbietern herankommt, so finden Tipster bei Wetten.com aber zumindest eine Antepost-Wetten-Auswahl vor, die über die klassische Meisterwette hinausgehen.
Je nach Liga können etwa auch Wetten auf den Letztplatzierten oder auf vom Buchmacher erdachte Langzeit-Märkte (beispielsweise: bester Klub aus Stadt XY) abgegeben werden.
Fazit zu den Fussballwetten von Wetten.com
Im Grunde ist Wetten.com beim Fussballwettangebot nichts vorzuwerfen. Der Bookie deckt eine Vielzahl an Bewerben und Länder ab und ist auch bei den Langzeitwetten gut aufgestellt. Sogar Tipps auf diverse unterklassige Mannschaften sind möglich.
All das ist jedoch längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Dort wo es noch möglich ist – etwa bei den Spezialwetten – verabsäumt der Buchmacher es dann, sich hervorzuheben.
Die Frage, die sich dabei jedoch auftut, ist: Braucht es all das überhaupt? Am Ende muss sich das wohl jeder selbst beantworten.
Wer aber nach einem guten Fußball-Wettangebot sucht, bei dem die wichtigen Wettmärkte abgedeckt sind (und manchmal auch mehr), der wird an diesem Bookie nichts zu bemängeln haben.
→ Wetten.com Gesamtwertung – zum umfangreichen Testbericht