WM-Qualifikation: Ohne Argentinien fährt Interwetten nicht zur WM
Während die deutsche Nationalmannschaft ihr WM-Ticket seit dem erfolgreichen Abstecher nach Nordirland endgültig in der Tasche hat, muss man sich um die anderen Top-Teams der letzten Endrunde zunehmend ernsthafte Sorgen machen.
Scheint sich immer deutlicher abzuzeichnen, dass mit den Niederländern der amtierende WM-Dritte nach der vorjährigen EM demnächst auch das Spektakel in Russland verpasst, steht mit den Argentiniern mittlerweile auch der Vize-Champion von Brasilien bedenklich auf der Kippe.
Nachdem die Auftritte der Albiceleste in der Quali lange Zeit die letzte Ernsthaftigkeit vermissen ließen, ist der zweifache Weltmeister jüngst gar auf den sechsten Tabellenplatz des CONMEBOL-Verbandes abgerutscht – der nicht einmal mehr zur Teilnahme an den interkontinentalen Playoffs berechtigt.
Die Albiceleste blickt in den Abgrund
Angesichts bereits absolvierter 17 Spieltage wird der Mannschaft von Jorge Sampaoli nunmehr nur noch eine Möglichkeit geboten, das in mächtige Schieflage geratene Tabellenbild auf den letzten Drücker doch noch in akzeptabler Weise zurechtzurücken.
Die Tabelle der WM-Quali Südamerika vor dem letzten Spieltag:
Um den kommenden Sommer nicht vor dem Fernseher zu verbringen, wird nun am Mittwochmorgen (01:30 Uhr MESZ) unbedingt ein Sieg in Ecuador gebraucht – der den Weiß-Himmelblauen zumindest schon einmal in jedem Falle die Hoffnungsrunde gegen Neuseeland garantiert.
Sollte darüber hinaus auch noch Chile bei den bereits sicher qualifizierten Brasilianern patzen, hätte sich das Zittern dann sogar schon endgültig erledigt: Per Punktlandung könnten sich die Argentinier unter diesen Prämissen doch noch auf dem direkten Wege für das Fußballfest im nächsten Sommer qualifizieren.
Trotz dieser tröstlichen Perspektive kann von einer Entwarnung aber trotzdem noch lange nicht die Rede sein: Immerhin ist die Gefahr nicht von der Hand zu weisen, dass sich das Team um Lionel Messi im Spiel der letzten Chance einmal mehr an der Höhenluft in Ecuador verschluckt.

Screenshot: Wettquoten von Interwetten zum letzten Spieltag der WM Qualifikation Südamerika
Dass auch die Gastgeber in der zu Ende gehenden Quali nur eine traurige Rolle spielten, dürfte in Quito schließlich nur von untergeordneter Bedeutung sein, wo der Albiceleste auch aufgrund der unwirtlichen Bedingungen bereits bei den jüngsten vier Gastspielen kein Sieg gelang.
Ihren ganz besonderen Heimvorteil hatten „El Tri“ auch in den vergangenen Monaten immer wieder genussvoll ausgespielt. Wenngleich es gegen Brasilien, Kolumbien und Peru jeweils nichts zu holen gab, wurde unter anderem den starken Chilenen eine glatte 3:0-Packung eingeschenkt.
Interwetten vergoldet das WM-Aus der Argentinier
Am Ende einer dennoch gründlich verpatzten Quali dürfte nun die Versuchung riesig sein, wenigstens noch die großen Argentinier mit ins Verderben zu ziehen – die sich zudem schon beim jüngsten 0:0 gegen Peru in nervlich angeschlagener Verfassung präsentierten.
Die #WM2018 ohne #Argentinien? Nun geht bei #Messi und Co. die Angst um. Für Verwunderung sorgen zwei Personalien: https://t.co/EwOE5cCqGa
— FAZ.NET (@faznet) 6. Oktober 2017
Scheint somit eine ganze Menge für eine Bruchlandung des Vize-Weltmeisters zu sprechen, hält den Gästen aber doch zumindest der Wettanbieter Interwetten weiterhin die Stange, der sich beim besten Willen keine Endrunde ohne die Albiceleste vorzustellen vermag.
Folglich gibt’s bei dem traditionsreichen Buchmacher lediglich den 1,3-fachen Einsatz zurück, sofern Argentinien mit einem abschließenden Sieg den drohenden Super-GAU vermeidet: Wird mit einem Remis unter Umständen zumindest die Play-off-Chance gewahrt, steigt die Quote bereits explosionsartig auf 5,0 an.
Das unwiderrufliche Scheitern der Albiceleste ist hingegen noch einmal deutlich stolzer mit 9,0 quotiert: Somit lässt sich eine ganze Menge Geld verdienen, wenn „Don’t cry for me Argentina“ zum Soundtrack der alles entscheidenden 90 Minuten wird.