Real – Liverpool: Wetten auf das Champions League Finale 2018
In La Liga und der Premier League nur auf dem dritten bzw. vierten Platz ins Ziel gekommen, haben sich Real Madrid und der FC Liverpool ganz für die europäische Königsklasse aufgespart: Am Samstagabend (Anpfiff um 20:45 Uhr) wird nun von beiden Klubs die Herausgabe des Henkelpotts begehrt.
Trotz des nervenaufreibenden Anlasses dürfte dabei zumindest im Falle der Königlichen schon von gewissen Gewöhnungseffekten auszugehen sein; nach den anno 2016 und 2017 gefeierten Triumphen wird vom Weißen Ballett bereits die dritte Krönung in Folge anvisiert.
Wer holt den Henkelpott? Die Wettquoten der Buchmacher:
* Quoten Stand vom 25.5.2018, 11:10 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben.
Real steht vor dem Hattrick
Hatte noch vor kurzem die vermeintliche Regel gegolten, dass der Titel im wichtigsten aller Vereins-Wettbewerbe nicht verteidigt werden kann, scheint sich die Mannschaft von Zinedine Zidane zunehmend zum einzig legitimen Anwärter auf die kontinentale Krone zu entwickeln.
Dabei hielt das Weiße Ballett in den vergangenen Monaten nicht einmal eine ansonsten ziemlich mäßige Runde vom neuerlichen Sturm in das Finale ab: Angesichts des durchwachsenen Abschneidens in der Heimat wurde Real nur jenseits der Landesgrenzen seinen Ansprüchen gerecht.
Diese Feststellung ist dabei durchaus wortwörtlich zu nehmen; dank der in Paris, Turin und München gefeierten Siege hielten sich die im Bernabeu-Stadion mehrfach enttäuschenden Madrilenen in den K.o.-Runden vor allem mittels ihrer Auswärtsstärke über Wasser.
Angesichts der in der Fremde noch am verlässlichsten abgerufenen Tugenden sollte dem Team nun eigentlich auch das Endspiel im neutralen Kiew in die Karten spielen; im Gegensatz zu den sich über ihre Heimstärke definierenden Reds werden Real keinerlei Anflüge von Heimweh zu schaffen machen.
Als noch größere Trumpfkarte werfen die Spanier im wichtigsten Spiel des Jahres aber zweifelsohne ihre enorme Erfahrung in den Ring – im Vergleich zu den vielfach gekrönten Real-Häuptern muten selbst die Kicker des FC Liverpool wie gänzlich unbeleckte Greenhorns an.
Bethard: Wie endet das Finale nach 90 Minuten?
* Quoten Stand vom 22.5.2018, 19:29 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben.
Wie endet das Finale nach 90 Minuten? Jetzt bei Bethard wetten!
Hatte der Titelverteidiger zuletzt bereits in den engen Kisten gegen Juventus und den deutschen Rekordmeister in den entscheidenden Momenten von seiner Routine profitiert, könnte sich diese nun auch in der ukrainischen Hauptstadt wieder zum maßgeblichen Erfolgsfaktor entwickeln.
Wettanbieter schwören in der Königsklasse auf die Königlichen
Auf eine solche Entwicklung scheinen in jedem Falle die Wettanbieter gefasst, die mit einer Höchstquote von ca. 1,7 bereits den nächsten Triumph der Königlichen im Anflug sehen – während der englische Herausforderer seine Anhänger im Erfolgsfall mit einer merklich höheren Best-Quote von 2,3 beglückt.
Noch mehr Geld lässt sich jedoch freilich verdienen, wenn sich der kontinentale Showdown etwas in die Länge zieht: Für eine sich nach 90 mehr oder weniger ausgeglichenen Minuten erforderlich machende Verlängerung gibt’s bei Bethard den 3,9-fachen Wetteinsatz zurück.
Selbst in diesem von den Buchmachern als unwahrscheinlich angesehenem Falle dürfte die reguläre Spielzeit jedoch mehr als nur ein verzichtbarer Vorlauf sein: Die Torwetten legen schließlich nahe, dass es in Kiew ein dem feierlichen Anlass auch absolut entsprechendes Spektakel zu bestaunen gibt.
Unibet: Ronaldo-Special
* Quoten Stand vom 22.5.2018, 19:37 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben.
Ronaldo-Special zum Finale: Jetzt bei Unibet wetten!
Bei den Über-Unter-Wetten wird folgerichtig noch nicht einmal eine Torsumme von mindestens vier Treffern ganz mit der Rückzahlung des doppelten Einsatzes belohnt; für echte Spitzenquoten macht sich hier folglich schon eine als gänzlich abwegig angesehene Nullnummer erforderlich.
Dabei ist es fraglos auch ein Verdienst des FC Liverpool, dass sich die Wettanbieter vorab auf ein absolut denkwürdiges Finale versteifen; dank des von Salah, Firmino und Mané gebildeten Dreigestirns haben sich die Reds zur Torfabrik des laufenden Wettbewerbs entwickelt.
“Real Madrid hat eine Weltklasse-Mannschaft, wir haben eine Topmannschaft. Das ist immer noch ein Unterschied. Wenn wir nicht auf dem gleichen Level sind, müssen wir einfach mehr investieren, mehr machen.”
– Jürgen Klopp macht sich die von den Wettanbietern für den FC Liverpool ausgegebene Außenseiterstellung allem Anschein nach ausgesprochen gern zu eigen.
Der zu Saisonbeginn kaum für möglich gehaltene Marsch bis in das Endspiel dürfte darüber hinaus aber sicherlich auch dem häufigen Losglück geschuldet gewesen sein – mit dem FC Porto und der Roma hatte das Team in den drei K.o.-Runden gleich zwei relative Leichtgewichte erwischt.
Bet90: Wer gewinnt wie den Henkelpott?
* Quoten Stand vom 22.5.2018, 19:43 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben.
Wer gewinnt wie den Henkelpott? Jetzt bei Bet90 wetten!
Kann King Klopp auch ein Finale?
Das bisherige Meisterstück des ehemaligen englischen Rekordmeisters bekam somit das Viertelfinale gegen die Citizens zu sehen: Der in der Premiere League unangefochten regierende Pep Guardiola wurde in der Champions League wieder einmal von Jürgen Klopp vorgeführt.
Während der frühere Dortmunder Meistertrainer demnach auch weiterhin das größte Ärgernis des spanischen Star-Coachs bleibt, haben dem gebürtigen Schwaben bislang aber noch in jedem internationalen Endspiel die für den ganz großen Triumph erforderlichen Mittel gefehlt.
Nach dem mit dem BVB anno 2013 verlorenen „deutschen“ CL-Endspiel ging Jürgen Klopp auch im vor zwei Jahren gegen Sevilla ausgetragenen Finale der Europa League lediglich als zweiter Sieger hervor: Viel dürfte somit nicht fehlen, bis sich der 50-Jährige einen veritablen Endspiel-Fluch unterstellen lassen muss.
Gegen derartige Mutmaßungen würde sich nun jedoch bereits ein Sturz des amtierenden Seriensiegers als sofort wirksames Gegenmittel erweisen – wofür es nach der Überzeugung der Experten an den Wettschaltern aber einen nahezu perfekten Abend brauchen wird.