Mybet: Auf die Zukunft von Bastian Schweinsteiger tippen
Das Sommerloch hat den europäischen Fußball bereits fest im Griff. Während sich sportlich recht wenig tut, ist es vor allem die Gerüchteküche, die in den heißesten Monaten des Jahres ordentlich zu brodeln beginnt. Kein Wunder, denn ab 1. Juli öffnet das alljährliche Sommer-Transferfenster seine Pforten und bietet bis Ende August wieder reichlich Zeit für diverse Wechsel-Spekulationen.
Eine Person, um die sich bereits seit Wochen unterschiedlichste Gerüchte ranken, trägt den Namen Bastian Schweinsteiger. Beinahe im Tagesrhythmus tauchen in den Medien immer neue Vermutungen um die Zukunft des derzeitigen Bayern-Spielers auf. Der Grund: Bei den Münchenern erwartet den Deutschen in der kommenden Saison wieder ein beinharter Konkurrenzkampf im Mittelfeld, der sich bei etwaigen Neuverpflichtungen weiter verschärfen könnte. An potenziellen Käufern soll es laut Medienberichten ja nicht mangeln.
Zusammenführung mit Van Gaal?
Insbesondere Tulpengeneral Louis Van Gaal soll bereits ein Auge auf seinen ehemaligen Schützling geworfen haben. Der Niederländer war bereits zu seinen Bayern-Zeiten vom 111-fache deutsche Nationalspieler äußerst angetan. Seither kursieren immer wieder Gerüchte um eine bevorstehende Zusammenführung, auch, weil Van Gaal gegenüber Presseleuten stets darum bemüht schien, derlei Spekulationen immer wieder aufs Neue entfachen zu lassen.
Laut Medienberichten soll nun die Zeit gekommen sein. Auch der aus Kiel stammende Buchmacher Mybet hält einen Wechsel des 30-Jährigen auf die Insel für durchaus plausibel. Im Rahmen einer Spezialwette, die nach der Vereinszugehörigkeit Schweinsteigers am 1. Spieltag der Bundesliga fragt, werden Manchester United inzwischen gute Chancen auf eine Verpflichtung des Mittelfeld-Akteurs eingeräumt. Die Quote hierzu wurde von Mybet auf 3,00 festgelegt.
Video: die besten Tore von Bastian Schweinsteiger, zehn der schönsten Treffer aus seiner langen Karriere
Als weitaus unwahrscheinlicher stuft der Wettanbieter dagegen einen Transfer in die US-amerikanische MLS ein. Diese wurde in den letzten Jahren zunehmend zur Anlaufstelle alternder Stars und soll laut einigen Gerüchten auch in den Überlegungen des Bayern-Profis eine Rolle spielen. Der Bookie erteilt derlei Spekulationen allerdings eine klare Absage, wie die Quote 26,0 recht deutlich unterstreicht.
Seit Beginn seiner Profikarriere schnürte Schweinsteiger seine Fußballschuhe ausschließlich für den FC Bayern
Mybet glaubt an Verbleib
Selbiges gilt offenbar auch für das Szenario eines Wechsels ins Wüstenemirat Katar (31,0). Schließlich könnte sich der sportliche Rückschritt auch negativ auf eine Euro-Teilnahme “Schweinis” im nächsten Jahr auswirken. Ein Transfer zur AS Roma klingt da im ersten Moment ungleich realistischer. Doch auch hier zeigt sich Mybet mit einer lukrativen Quote von 21,0 wieder äußerst skeptisch. Weit weniger erhalten diejenigen, die einen vom Bookie nicht angeführten Verein als neuen Arbeitgeber Schweinsteigers prophezeien.
In dem Fall gibt es lediglich das Fünffache des Einsatzes zu gewinnen. Will man aber auf Nummer sicher gehen, empfiehlt Mybet anscheinend, den Blick gar nicht erst über den Tellerrand hinausschweifen zu lassen. Mit einer Quote von 1,80 geht der Wettanbieter nämlich offenkundig von einem Verbleib des Routiniers bei den Bayern aus.
→ alle Infos zum Wettanbieter Mybet