Eishockey WM 2016: Favoriten & Chancen der DEB-Auswahl in Russland
Für Teamchef Marko Sturm und die DEB-Puckjäger heißt es am Mittwoch: „Auf nach Russland!“ Grund dafür sind die 80. Eishockey-Weltmeisterschaften in Moskau und St. Petersburg, bei denen die deutsche Auswahl heuer erneut in der Top Division ran darf.
In dieser kämpfen die Adlerträger von 06. bis 22. Mai gegen die 15 weltbesten Eishockey-Nationen um den WM-Titel.
Zuerst einmal geht es jedoch darum, im Jubileiny-Sportkomplex von St. Petersburg die Gruppenphase zu überstehen.
Hierfür gilt es, in der hochkarätig besetzten Gruppe A (u.a. mit Kanada, Finnland, den USA und der Slowakei) unter die ersten Vier zu kommen.

Gelingt dies, führt der Weg weiter ins Viertelfinale, das am 17. Mai beginnt und wie alle weiteren Runden im K.o.-System ausgetragen wird.
Ab dem Halbfinale finden dann sämtliche Partien im Moskauer VTB-Eispalast statt – so auch das Spiel um den dritten Platz und das Finale am 22. Mai.
Buchmacher: DEB im Kampf ums Viertelfinale nur Außenseiter
Aus Sicht der Wettanbieter liegt die K.o.-Runde für die deutschen Kufencracks jedoch noch in weiter Ferne. Davon zeugen nicht zuletzt die dritthöchsten Quoten auf den Gruppensieg (84,0).
Diesen werden in der Gruppe B laut Bet-at-home Titelverteidiger Kanada (1,70), Finnland (2,85) und die USA (7,50) unter sich ausmachen. Aussichtsreichste Underdogs sind neben der DEB-Auswahl die Slowakei (24,0) und Weißrussland (66,0).

Bei Bet-at-home finden Eishockey-Tipper und die, die es noch werden wollen, eine umfassende Auswahl an WM-Wetten.
Eine ähnliche Quotenlage ergibt sich in der Gruppe A, deren Partien vollumfänglich in Moskau über die Bühne gehen werden. Als Favoriten auf den ersten Platz schickt der Austro-Bookie dabei Gastgeber Russland (1,65), Schweden (3,50) und die Tschechische Republik aufs Eis.
Bet-at-home: Russland & Kanada Topfavoriten auf den WM-Titel
Die drei Top-Teams jeder Gruppe werden laut Bet-at-home auch ein gewichtiges Wörtchen um den WM-Titel mitreden. Für alle anderen geht es darum, als Außenseiter für Furore zu sorgen und mit einem Platz unter den ersten 14 den Verbleib in der Top-Division zu sichern.

Topfavorit auf den Titel ist Gastgeber Russland (2,95), gefolgt von den Kanadiern (3,30), Finnen (5,50) und Schweden (6,75). Die US-Amerikaner (19,25) und einst so starken Tschechen (12,25) starten diesmal als Geheimfavoriten ins Turnier.
Dem DEB bleibt – wie vielen anderen Nationen auch – dagegen nur die Rolle des krassen Außenseiters. Eine Weltmeister-Quote von 240 spricht diesbezüglich für sich.
Video: DEB-Coach Marco Sturm vor dem abschließenden WM-Test gegen die Schweiz. Für Sturm ist das Turnier in Russland die erste WM als Trainer. (YouTube/Eishockey Magazin)
Für die Truppe von Marco Sturm, dem mit den beiden Stürmern Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) und Tobias Rieder (Arizona Coyotes) sowie dem Abwehrduo Christian Ehrhoff (Chicago Blackhawks) – Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) immerhin vier NHL-Cracks zur Verfügung stehen, wäre der Viertelfinaleinzug deshalb schon das Höchste der Gefühle.