Best Price: Bwin dreht an der Quotenschraube
In den vergangenen Monaten blieb der Wettanbieter Bwin vor allem im Zuge der Übernahme durch den Glücksspielanbieter 888 Holding im Gespräch.
Auf dem eigentlich angestammten Feld der Sportwetten drohte der Buchmacher derweil zunehmend den Anschluss an die Branchenführer zu verlieren. Nun scheint sich der Wettriese jedoch zu einem entschlossenen Gegenschlag aufzuraffen – und rückt mit der „Best-Price-Aktion“ dem Vorwurf eines zu niedrigen Quotenschlüssels zu Leibe.
→ zum Best Price Angebot von Bwin
Seit Beginn der Woche werden nun für insgesamt 25 Top-Teams aus der Bundesliga, der Premier League, der Primera Division, der Ligue 1 und der Serie A stets und ständig Top-Quoten garantiert, wenn diese wahlweise in ihren nationalen Meisterschaften oder den europäischen Wettbewerben um Punkte kicken.

So können sich demnach etwa Fans des FC Bayern, des BVB, Schalke, Wolfsburg und Leverkusen nach Verlautbarungen des Wettanbieters den mühseligen Quoten-Vergleich ab sofort ersparen – schließlich wird diese Arbeit den Tippern künftig von Bwin abgenommen.
Tipico und Bet365 dienen als Fixpunkte
Der Blick in das Kleingedruckte verrät jedoch, dass sich die Best-Price-Garantie lediglich auf die Konkurrenten Bet365 und Tipico bezieht:
Alle 30 Minuten werden die Bwin-Quoten stets an die aktuellen Angebote der anderen beiden Markt-Teilnehmer angepasst, um eine mindestens gleichwertige Quote anbieten zu können. Mit den zwei Vergleichs-Bookies hat sich Bwin somit ein paar Vorbilder herausgepickt, die in der Tat für ihre hohen Quoten berüchtigt sind.

Allerdings ist natürlich ebenso bekannt, dass sich auch hier nicht berücksichtigte Wettanbieter auf das Basteln attraktiver Quoten verstehen. Da es sich bei den 25 Best-Price-Klubs durchweg um europäische Top-Teams handelt, dürfte etwa der Favoriten-Spezialist Interwetten ein ernstzunehmender Kandidat sein, der den vermeintlichen „Best Price“ von Bwin zumindest hin und wieder toppen kann.
Wenngleich sich Bwin mit dieser Aktion auf einem guten Weg befindet, ist die Suche nach höheren Konkurrenz-Quoten folglich auch weiterhin unbedingt zu empfehlen.

Ein Fest für Kombi-Tipper
Zu beachten ist es hier zudem, dass sich der „Best Price“ stets nur auf die klassische 3-Wege-Wette bezieht: Profitieren können von den Bestquoten somit insbesondere jene Fußball-Kenner, die etwa mehrere Siegwetten der internationalen Top-Klubs miteinander kombinieren.
Bei den Spezial- und Livewetten kommt die Bestpreis-Aktion dagegen nicht zum Tragen, als deren offizielles Ende von Bwin das Saisonende 2015/16 angegeben ist.