ATP World Tour Finals 2016: Mybet glänzt mit attraktiven Quoten
Die englische Hauptstadt London ist dieser Tage das Epizentrum des Tennis-Sports. Noch bis Ende dieser Woche kämpfen im Rahmen der ATP World Tour Finals die besten Tennis-Spieler der Weltrangliste (sowohl Einzel als auch Doppel) um ein Preisgeld von insgesamt 7,5 Millionen US-Dollar.
Qualifiziert sind im Einzel in der Regel die acht bestplatzierten Spieler der ATP-Tour sowie zwei Reservisten. Einzige Ausnahme: Sollten ein oder zwei Grand-Slam-Turniersieger zwischen Platz 8 und 20 abschließen, erhalten sie den achten Startplatz und den ersten Reservisten-Platz.
Das war in diesem Jahr nicht der Fall, nachdem sämtliche Grand Slam-Sieger (Murray, Djokovic, Wawrinka) ohnehin einen Platz unter den Top 8 ergattern konnten. Einzig Rafael Nadal musste trotz Teilnahme-Berechtigung verletzungsbedingt absagen, womit die große Stunde des österreichischen Tennis-Ass Dominic Thiem schlug.
Mit seinen erst 23 Jahren ist der Lichtenwörther der mit Abstand Jüngste im achtköpfigen Einzel-Teilnehmerfeld und neben dem Schweizer Stan Wawrinka der zweite Spieler aus der D-A-CH-Region. Während die Schweiz und Österreich somit je einen Vertreter beim großen Tour-Finale stellen, ist Deutschland zum Zuschauen verdammt.
Alexander Zverev, seines Zeichens bester deutscher Einzel-Spieler, rangierte vor Ablauf der Frist „nur“ auf Platz 24 und auch im Doppel schaffte kein DTB-Profi den Sprung zum ATP World Tour Finals.
Bei Mybet kein Spiel verpassen
Großer Favorit ist standesgemäß der vierfache Titelverteidiger Novak Djokovic. Sein größter Widersacher um den Turniersieg ist wohl der Schotte Andy Murray, der den Serben erst vor kurzem von Platz eins der Weltrangliste verdrängte.
Darüber hinaus gehört auch Wawrinka, der vor wenigen Monaten die US Open für sich entschied, zum Anwärterkreis auf einen Turniererfolg.
Wen nun die Wettlust gepackt hat, dem sei an dieser Stelle ein Besuch bei Buchmacher Mybet wärmstens empfohlen. Der aus Kiel stammende Bookie führt sämtliche Partien (Einzel wie auch Doppel) in seinem Wettprogramm und garniert diese mit attraktiven Quoten, sowohl im Prematch- als auch Livewetten-Bereich.
Zum Abschluss noch ein kleiner Nachsatz zum Turniermodus. Dieser hebt sich nämlich deutlich von den anderen Turnieren der Welt-Tour ab. Anstatt im K.o.-Modus wird das Turnier zunächst nämlich mit einer Gruppenphase gestartet.
Die Einzel-Gruppen beim ATP-Finale
Gruppe John McEnroe | Gruppe Ivan Lendl |
Andy Murray (GB) | Novak Djokovic (SRB) |
Stan Wawrinka (SUI) | Milos Raonic (CAN) |
Kei Nishikori (JPN) | Gaël Monfils (FRA) |
Marin Cilic (CRO) | Dominic Thiem (AUT) |
In zwei Gruppen, die nach den Tennis-Legenden John McEnroe und Ivan Lendl benannt sind, werden je zwei Spieler für die anschließende K.o.-Phase ermittelt, die dann wiederum aus zwei Halbfinali sowie einem Finalspiel besteht.