Academy Awards 2015: Sportingbet kennt die Oscar Favoriten!
In der Nacht von Sonntag auf Montag wird`s wieder glamourös! Dann nämlich werden in Los Angeles zum insgesamt 87. Mal die Academy Awards – besser bekannt als Oscars – verliehen. Mit dieser Ehrung, die in Form einer 3,856 kg schweren männlichen Gold-Statue überreicht wird, zeichnet die Academy of Motion Picture Arts and Sciences Jahr für Jahr die besten Filmschaffenden aus.
→ zu den Academy Award 2015 Oscar Wetten bei Sportingbet!
Wenn sämtliche Hollywood-Größen heuer zum insgesamt 14. Mal im Dolby Theatre aufschlagen, um der Erteilung dieses „cineastischen Ritterschlags“ möglichst medienwirksam beizuwohnen, ist natürlich auch Sportingbet mit von der Partie. Der britische Spezialist für Antepost-Wetten ermöglicht es auch heuer, auf die Sieger der 15 wichtigsten Preis-Kategorien zu tippen:
Wie immer wird dabei der Kategorie „Best Motion Picture“ die größte Bedeutung beigemessen. Die Auswahl jener Hollywood-Streifen, die sich realistische Chancen auf einen „Goldmann“ ausrechnen dürfen, ist jedoch auch dieses Mal überschaubar. Sportingbet schickt zwei Topfavoriten ins Rennen: zum einen Richard Linklaters Filmdrama „Boyhood“, das das bewegte Leben des jungen Protagonisten Mason von der Einschulung bis uns College begleitet, zum anderen „Birdman“, eine schwarze US-Komödie mit Michael Keaton in der Rolle eines abgehalfterten Superhelden-Darstellers.
Bild oben: Wer holt den Oscar in der Kategorie “Bester Film”? – sämtliche Academy Award-Anwärter und deren Wettquoten finden Tipper und Filmfans bei Sportingbet.
Aus Sicht des überaus beliebten Brit-Bookies scheint „Birdman“ (Siegquote 1,533) im Vorfeld alle Trümpfe in der Hand zu haben. Allzu früh sollte sich Regisseur Alejandro Gonzalez jedoch nicht freuen. Schließlich verrät eine Quote von 2,375, dass auch „Boyhood“ in der Gunst der stimmberechtigten Academy-Mitglieder weit vorne liegt. Die darüber hinaus nominierten Streifen „American Sniper“ (51,0), Grand Budapest Hotel“ (51,0), „The Imitation Game“ (51,0), „Selma“ (126,0), „Theory of Everything“ (126,0) und „Whiplash” (126,0) dürfen sich dagegen nur vage Hoffnungen machen. Übrigens auch wenn es darum geht, den besten Regisseur auszuzeichnen, liefern sich diese beiden Werke ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Gonzalez und „Birdman“ (1,50) momentan einmal mehr um eine Nasenlänge voraus sind (Linklater 2,30).
Welche Filmschaffenden kommen für den Oscar infrage?
Noch wesentlich deutlicher geht es in der Kategorie für die beste weibliche Hauptdarstellerin zur Sache. Eine mickrige Quote von 1,015 gilt als Fingerzeig für „Schweigen der Lämmer“-Star Julianne Moore, dass sie sich schon jetzt überlegen kann, wie sie ihren Oscar für die Hauptrolle in „Still Alice“ sicher nach Hause bringt. Ein bisschen mehr Spannung verspricht die Auszeichnung für den besten männlichen Hauptdarsteller. Um diese werden sich laut Sportingbet, Ex-Batman-Darsteller Michael Keaton (3,75) für seine Rolle in „Birdman“ und der britische „Stephen Hawking-Darsteller“ Eddie Redmayne (1,25) streiten.
Infografik: Ausblick auf die Oscar Favoriten 2016
Unsere Infografik zeigt die Favoriten für die Oscar Verleihungen 2016 in den beiden wichtigsten Kategorien
Wie sich die Ausgangslage in all den anderen bedeutenden Kategorien, wie beste(r) NebendarstellerIn oder bester ausländischer Film gestaltet, erfahren Tipper noch bis zum schillernden Auftakt auf dem Roten Teppich bei Sportingbet.