SpeedyBet-Kundenservice
Der schwedische Buchmacher SpeedyBet versucht neue Wege zu beschreiten und bietet „Wetten ohne Registrierung“ an.
Dieses Extra ist eine Besonderheit in der Wettbranche und deshalb haben wir uns SpeedyBet etwas genauer angesehen und uns natürlich auch mit dem Kundendienst beschäftigt.
Der Kundenservice ist nämlich von fundamentaler Bedeutung für Tipper und Tipperinnen. Sollte es beispielsweise Probleme bei der Auszahlung, Wettabgabe oder bei anderen Angelegenheiten geben – ist der Kundenservice die erste Anlaufstelle.
En schlechter Support kann einem noch so guten Wettanbieter ein Grab schaufeln. Für Kunden ist eine gute Kommunikation mit Wettanbietern im Notfall nämlich das A und O.
Achtung: Nachdem Speedybet darüber informiert hat sich zu Beginn des Jahres 2020 vom deutschen Wettmarkt zurückzuziehen, führt Wettanbieter.de derzeit keine Tests bei Speedybet durch.Wir empfehlen stattdessen einen anderen Wettanbieter zu wählen.
SpeedyBet Kundenservice im Vergleich – Bewertung: 3,5 Punkte
Ein gelungener Kundenservice besteht aus mehreren Teilen. Der wichtigste ist natürlich die schnelle und einfache Hilfe, aber auch ein breites Spektrum an Kontaktmöglichkeiten ist von Bedeutung.
Nicht zu vergessen ist auch eine übersichtliche Schaltfläche, um nicht zu viel Zeit beim Suchen nach den Kontaktmöglichkeiten zu verlieren oder im schlimmsten Fall gar nicht zu finden – bei SpeedyBet ist dies nicht der Fall.
Die Schweden haben nämlich ihre Hausaufgaben erledigt und sorgen mit einer guten Navigation auf der Webseite für ein problemloses auffinden der einzelnen Kontaktkanälen.
Mit folgenden Kontaktmöglichkeiten ist SpeedyBet ausgestattet:
- Live-Chat
- FAQ-Bereich
Live-Chat – Hilfreich und schnell
Der Live-Chat von SpeedyBet ist schnell und einfach auffindbar, befindet er sich doch immer in der rechten Ecke des Bildschirms – egal wo man sich gerade auf der Website befindet.
Für die Benutzung des Live-Chats benötigt es wie auch beim Wetten keine Registrierung und erfolgt daher vollkommen anonym – ein großer Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz. Der Live-Chat antwortet schnell, bei unseren Tests innerhalb weniger Sekunden, und bietet seine Hilfe an.
Bild: SpeedyBet Chat
Der einzige Nachteil beim Live-Chat sind die Spracheinstellungen. So ist es leider nicht immer möglich einen Mitarbeiter mit Deutsch-Kenntnissen zu kontaktieren – für Menschen ohne Englischkenntnisse ist das ein klarer Mangel. Sollte man der englischen Sprache mächtig sein, ist aber immer ein englischsprachiger Mitarbeiter zur Stelle.
Ein weiteres Manko des Live-Chats ist die Erreichbarkeit. Die Betreuung erfolgt nur zwischen 09:00-00:00 Uhr. Für die meisten Sportarten ist dieser Support mehr als ausreichend – US-Sports Fans müssen sich aber gedulden und können keine Anfrage in den Nachtstunden senden.
In den meisten Fällen ist die Benützung des Live-Chats aber gar nicht notwendig, so bietet Speedy-Bet einen mehr als umfangreichen FAQ-Bereich an.
FAQ-Frequently Asked Questions
FAQ (Frequently Asked Question) bedeutet übersetzt „Häufig gestellte Fragen“ und der Name ist auch Programm bei SpeedyBet – so wird kaum eine Frage ausgelassen. Der FAQ-Dienst ist ein Menüpunkt, auffindbar in der rechten oberen Ecke des Bildschirms unter dem Reiter „FAQ“. So logisch wie die Übersicht bei SpeedyBet sind auch die Antworten aufgebaut.
Mit schnellen und vor allem hilfreichen Lösungen kann SpeedyBet hier punkten.
Der FAQ-Bereich ist in fünf Teile aufgeteilt:
- Allgemein
- Zahlungen
- Mobil
- Verantwortungsvolles Spielen
- Lizenzierungen und Sicherheit
Diese fünf Bereiche beinhalten alle Fragen, die man sich vorstellen kann. Anhand der einfachen Aufteilung sollte schnell die richtige Frage gefunden sein.
Der FAQ-Bereich wird auch in Deutsch angeboten. Abgesehen davon kann man sich auch auf Englisch, Finnisch oder Schwedisch beraten lassen.
Wer hier nicht fündig werden sollte, kann sich ,abgesehen vom Live-Chat, auch per Mail an SpeedyBet wenden.
Bild: SpeedyBet FAQ-Bereich
Letzter Ausweg E-Mail?
support@speedybet.com lautet die E-Mail und beantwortet, wie auch der Live-Chat, Fragen zu Wettkonto, Auszahlung, uvm,… Großer Vorteil der E-Mail ist das immer in der gewünschten Sprache geantwortet wird.
Nachteil können etwas längere Wartezeiten sein als beim Live-Chat. Sollte die längere Wartezeit kein Problem sein, ist die E-Mail mit Sicherheit eine gute Option für Antwortsuchende ohne Englischkenntnisse
Andere Kontaktmöglichkeiten sind nicht vorhanden
Mit anderen Kontaktmöglichkeiten sieht es bei SpeedyBet nämlich mau aus. Weder ein Telefon-Service noch ein Kontaktformular sind im Repertoire der Schweden. Dies ist vermutlich dem modernen Unternehmenskonzept geschuldet, welches mit Anonymität und modernen Kommunikationsmittel besticht.
Besonders bei komplexeren Problemen ist aber ein Telefon-Service von Vorteil – lässt sich möglicherweise nicht jedes Problem per Live-Chat oder E-Mail schildern.
Der fehlende Telefon-Support ist aber keine Seltenheit in der Wettbranche – nur wenige Wettanbieter bieten diese Art der Kontaktmöglichkeit an. Hier trennt sich wohl die Spreu vom „Kundenservice-Weizen“.
Info: Speedybet hat sich mit Anfang Juli vom österreichischen Wettmarkt zurückgezogen. Kunden aus Österreich müssen sich daher einen alternativen Bookie suchen: Wettanbieter Übersicht
Fazit zum Kundenservice von SpeedyBet:
Der Kundenservice-Test von SpeedyBet fällt zweigeteilt aus. Einerseits sorgt der im Grunde sehr gute Live Chat und die Möglichkeit des E-Mail Supports für ein durchwegs gutes Bild des Kundenservice.
Andererseits ist der fehlende Telefon-Support in Kombination mit der mangelnden Erreichbarkeit in den Nachtstunden ein klarer Nachteil. Auch der nicht immer deutschsprachige Live-Chat ist gelinde gesagt wenig vorteilhaft.
Alles in allem ist der Kundenservice von SpeedyBet aber durchaus brauchbar – der gute FAQ-Bereich sorgt auch in den meisten Fällen für Abhilfe bei Fragen.
Im Notfall steht für Menschen mit mangelnden Englischkenntnissen noch der E-Mail Support zur Verfügung.