Ladbrokes Wettkonto – Einzahlungen und Auszahlungen
Der britische Sportwetten-Anbieter gehört zu den Urgesteinen der Branche. Bereits seit 1886 ist Ladbrokes im Wettgeschäft tätig und verfügt damit über deutlich mehr Erfahrung als alle anderen Wettanbieter. Neben britischen Sportwetten-Fans zieht Ladbrokes auch immer mehr deutsche Wettfreunde in seinen Bann. Nicht nur mit seinem tollen Wettangebot, sondern auch mit einem makellosen Zahlungsverkehr kann der Traditions-Bookie überzeugen.
Achtung Archivtext: Der Wettanbieter Ladbrokes bietet derzeit keine Sportwetten für Kunden aus der DACH-Region an.Wir empfehlen daher stattdessen einen anderen Wettanbieter zu wählen.
Ladbrokes Zahlungsverkehr im Vergleich: Bewertung: 4 Punkte (von maximal 5)
Beim Testverfahren zum Zahlungsverkehr muss man grob zwischen den Einzahlungen auf ein Wettkonto einerseits und den Auszahlungen der Wettgewinne andererseits differenzieren und beide Bereiche getrennt voneinander behandeln.
Einzahlungen auf ein Wettkonto
Gleich auf den ersten Blick sticht die Vielzahl an Einzahlungsvarianten bei Ladbrokes ins Auge. Auf den zweiten Blick wird ersichtlich, dass die Nutzung einzelner Varianten auf bestimmte Länder und Währungen beschränkt ist. Dies ist aber auf die Verfügbarkeit der Bezahldienstleister in den unterschiedlichen Ländern zurückzuführen und ist daher nicht als negativ anzukreiden.
→ zum Wettanbieter Ladbrokes
Bei der Eröffnung eines Wettkontos wird der Kunde zuerst mit einer Auflistung folgender Einzahlungsvarianten konfrontiert: Sofortüberweisung, EPS, Kredit-/Bankomatkarte, Skrill (MoneyBookers), NETeller, Paysafecard, Ukash, Inlandsüberweisung, Auslandsüberweisung, Scheck, Western Union, PayPal und ClickandBuy. Die beliebteste Einzahlungsmöglichkeit ist die Zahlung via Kreditkarte. Tippbegeisterte aus deutschen Landen können dabei auf Visa und Master Cards zurückgreifen.
Zudem können sich wachsender Beliebtheit erfreuende Online-Zahlungsdienste, wie Paypal oder Clickandbuy, genutzt werden. Der Minimalbetrag, den ein Kunde einzahlen muss, liegt branchenüblichen fünf bis zehn Euro.
Bild: Sämtliche gängige Zahlunsarten werden bei Ladbrokes angeboten. Leider sind die Möglichkeiten für viele Nicht-Briten etwas eingeschränkt. Einzelheiten zu den Länderbeschränkungen können auf der der Website des bitischen Buchmachers unter “Hilfe” eingesehen werden.
Auszahlung der Wettgewinne
Im Vergleich zu den Einzahlungsvarianten sind die Auszahlungsmöglichkeiten überschaubar. Hier kann der Kunde lediglich zwischen Kredit-/Bankomatkarte, NETeller, MoneyBookers, Inlands- und Auslandsüberweisung, Scheck, Western Union, PayPal und ClickandBuy wählen.
Hier treten einmal mehr länderspezifische Unterschiede auf: Nicht jede Variante funktioniert in jedem Land. Deutsche Sportwetten-Fans können zum Beispiel keine Auszahlung über die Dienste von PayPal, Maestro oder MasterCard beantragen. Kunden außerhalb der britischen Insel, die diese Zahlungsvariante gewählt haben, müssen für eine Auszahlung ihre Bankdaten frei geben.
Ferner werden für Auslandsüberweisungen, Schecks und eventuell für Western Union-Dienste Gebühren verrechnet. So ist bei einer Auslandsüberweisung mit Gebühren um die 10 Euro zu rechnen, während ab dem zweiten ausgestellten Scheck 20 Euro verrechnet werden. Ebenfalls wird Sicherheit beim britischen Sportwetten-Anbieter groß geschrieben. Es wird kein Gewinn ohne Identitätsnachweis ausgezahlt. Deshalb sollten Kunden bei der Registrierung auch unbedingt darauf achten, ihre Daten vollständig und korrekt anzugeben. Das Minimum der Gewinnausschüttung beträgt je nach Zahlungsart ebenso fünf oder zehn Euro. Während die Einzahlung sofort bearbeitet wird, fallen bei allen Varianten der Auszahlung jedoch Bearbeitungszeiträume an.
Fazit:
Allgemein kann festgehalten werden, dass der Zahlungsverkehr beim britischen Anbieter einfach und rasch von statten geht. Zudem sind alle angebotenen Zahlungsvarianten, ob Einzahlung oder Auszahlung, für den Wettkunden absolut gebührenfrei. Positiv zu erwähnen ist, dass selbst bei Einzahlung via Kreditkarte keine Bearbeitungsgebühren für Ladbrokes-Kunden erhoben werden. Das ist ein großes Plus gegenüber vielen Konkurrenz-Wettanbietern – immerhin gehört die Kreditkarte zu den beliebtesten Zahlungsmitteln.
→ Ladbrokes Gesamtwertung – zum umfangreichen Testbericht