Ladbrokes Wettangebot – Test und Erfahrungen 2018
Der Buchmacher Ladbrokes ist der britischen Wetttradition entwachsen und so verwundert es nicht, dass das Wettangebot auch heute noch stark von den Wettvorlieben in UK und Irland geprägt ist.
An dieser spezifischen Prägung können selbst über 100 Jahre Unternehmensgeschichte und der Schritt – dank Internet – über den Ärmelkanal nichts ändern.
Dies liegt zu einem guten Teil daran, dass das Wettaufkommen im Vereinigten Königreich nach wie vor für den Löwenanteil des Umsatzes sorgt:
Rund 70% (!!) der Einnahmen werden allein über die Wettshops in UK lukriert, während der Vertriebskanal Internet mit einem Anteil von 20% einen vergleichsweise kleinen Beitrag zum Unternehmenserfolg liefert.
Zudem bleibt im Zusammenhang mit der letztgenannten Zahl zu bedenken, dass diese für den gesamten Umsatz aus dem online Geschäft steht und somit die online Einkünfte aus den Hauptmärkten – Großbritannien und Irland – mit einschließt.
Achtung Archivtext: Der Wettanbieter Ladbrokes bietet derzeit keine Sportwetten für Kunden aus der DACH-Region an.Wir empfehlen daher stattdessen einen anderen Wettanbieter zu wählen.
Ladbrokes Wettangebot – Bewertung: 4,5 Punkte
Folglich kommt es nicht von ungefähr, dass die Engländer Ladbrokes auch gerne mit dem Spitznamen „The Big Red“ belegen, der sich zum einen auf die einprägsame CI (die Farbe Rot) und zum anderen auf den nicht unbedeutenden Marktanteil im Mutterland der modernen Sportwette bezieht.
Dank Fusion mit Coral ist „The Big Red“ jetzt noch größer
Zumindest im stationären UK-Wettgeschäft erfährt Ladbrokes (25% Marktanteil) Konkurrenz lediglich von einer anderen Branchengröße, William Hill (26%); mit dem Dritten im Bunde der „Big Three“, Coral (21%), wurden erst 2016, im Zuge der großen Ladbrokes–Gala Coral-Fusion die Kräfte vereint.
Allerdings unter der wettbewerbsbehördlichen Auflage, dass 400 Shops veräußert werden.
Abbildung: Anfang November 2016 wurde die Fusion zwischen den beiden englischen Traditionsbookies Ladbrokes und Gala Coral finalisiert, die sich aufgrund von Konzentrationsbedenken der Wettbewerbsbehörde über ein Jahr verzögert hatte (der erste Fusionsversuch in den 90er Jahren war noch abgeschmettert worden). Der Zusammenschluss könnte langfristig auch Auswirkungen auf das Wettangebot von „The Big Red“ haben.
Unter den strategischen Vorteilen, welche dieser Zusammenschluss bringt, sind von Kundenseite wohl vor allem die Synergieeffekte von Bedeutung. Immerhin könnten auch die Sportsbooks auf lange Sicht inhaltlich „fusioniert“ werden.
Wetten wie die Briten – mit einigen wenigen Abstrichen
Allzu viele Veränderungen in der programminhaltlichen Ausrichtung sollten sich dabei aber nicht ergeben, immerhin wurzeln beide Anbieter in der britischen Wetttradition.
Demzufolge können Ladbrokes Kunden auf ein breites Spektrum an Angeboten zurückgreifen, das neben allen relevanten Sportarten auch die in Großbritannien so beliebten Gesellschaftswetten und einige moderne Offerte, wie E-Sports, umfasst.
Diese Sportarten dürfen im Ladbrokes Angebot auf keinen Fall fehlen:
Baseball
Cricket
Floorball
Golf
Motorsport
Rugby League
Segeln
Tennis
Basketball
Dart
Futsal
Handball
Pool
Rugby Union
Snooker
Volleyball
Boxen
Eishockey
GAA
MMA
Radsport
Schach
Speedway
Wintersport
Darüber hinaus kann auch gewettet werden auf:
Der Vielfalt im deutschen Ladbrokes Sportsbook als abträglich muss es dennoch erachtet werden, dass Pferde- und Hundewetten, und damit auch die Poolwetten, aus dem Angebot genommen wurden.
Gar nicht erst hierzulande etabliert wurde zudem die hauseigene Wettbörse, die in UK und Irland das klassische Buchmacher-Portfolio ergänzt.
Wettbörse: Bei einer Wettbörse stellt der Anbieter, in diesem Fall Ladbrokes, statt dem Wettangebot und den Quoten, lediglich den Verhandlungsraum zur Verfügung. Die Preise bzw. wer was im Verlustfall zu zahlen hat wird zwischen den Kunden ausgehandelt.
Folglich wird zwischen Lay- und Back-Wetten unterschieden: ein Wettpartner (Backer) wettet darauf, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, während der andere (Layer) wettet, dass es nicht eintritt.
Poolwetten: Anders als bei den Buchmacherwetten, wo der Wettanbieter die Quoten kalkuliert und als Fixpreis festschreibt, zahlen die Tipper bei Poolwetten in einen Topf ein. Der nach der Abrechnung ausgeschüttete Gewinnbetrag hängt ab von der Geldsumme im Wettpool und der Anzahl der Tipper, die richtig getippt hat.
Die Quoten derartiger Wettangebote sind folglich variabel und wandeln sich bis zum Annahmeschluss mit jeder neuen Einlage in den Pool. Traditionell werden Poolwetten an den Rennbahnen angeboten. Die beliebteste Angebotsform ist dabei die Totalisatorwette.
Dennoch ist dieses „Zurechtstutzten“ der Angebote für den deutschen Markt als Konzession an den Geschmack des Wettpublikums in Mitteleuropa zu werten, der – im Regelfall – Wetten auf die schnellen Vierbeiner nicht zu seinen Leibspeisen zählt.
Dies, gleichwohl es auch in Deutschland eine rege Renntradition gibt.
→ Ladbrokes Gesamtwertung – zum umfangreichen Testbericht
Doch der alles dominierende Fußball reduziert einschlägige Angebote auf ein Schattendasein; eine entsprechende Gewichtung ist auch dem Ladbrokes Sportsbook zu entnehmen:
Langzeit-, Pre-Match- und Livewetten auf den deutschen Nationalsport werden reichlich geboten, wobei auch hier ein besonderes Augenmerk auf das englische und schottische Sportgeschehen nicht zu leugnen ist.
So kann bis hinab zur fünften bzw. sechsten Leistungsstufe gewettet werden.
Abbildung: Zu den beliebtesten Langzeitwettangeboten zählt die Wette auf den Fußball Weltmeister, die bei Ladbrokes spätestens nach dem Ende der jüngsten WM bereits mit Bezugnahme auf das nächste Turnier installiert wird.
Im deutschen Fußball gibt sich Ladbrokes mit den ersten drei Profiligen zufrieden, in Italien stehen Serie A und Serie B auf dem Programm. Bei den meisten anderen Fußballnationen begnügt sich der britische Wettanbieter im Regelfall mit Angeboten zur höchsten Spielklasse.
Auch die Anzahl der je Event gebotenen Wettmärkte orientiert sich an der Popularität der Veranstaltung. So sind an die hundert Tippoptionen für reichweitenstarke Ereignisse keine Seltenheit, während unbedeutendere Events von ein paar Handvoll an Wettmöglichkeiten flankiert werden.
Abbildung: In der Rubrik der Gesellschaftswetten nahezu obligatorisch ist die mittlerweile traditionelle, alljährlich wiederkehrende „Weihnachtswette“. Wie die Wettquoten illustrieren, ist eine weiße Weihnacht im Vereinigten Königreich und Irland – zumindest im Süden – ein eher ungewöhnliches Ereignis.
Vielfältig und reichhaltig sind auch die Angebote zu anderen Massensportarten ausgestaltet, wie beispielsweise zum Tennis, Eishockey oder Basketball. In eine ganz andere Kerbe schlagen demgegenüber die in England so beliebten Gesellschaftswetten, die bei Ladbrokes selbstverständlich nicht fehlen dürfen.
Fazit zum Ladbrokes Wettangebot:
Der traditionsreiche britische Wettanbieter kann auf ein Wettangebot verweisen, das an Umfang und Vielfalt kaum zu wünschen übrig lässt. Neben um die 40 verschiedenen Sportarten gibt es auch zahlreiche Themen abseits der Welt des Sports, auf die gewettet werden kann.
Dies, wenngleich das Angebot für den deutschen Markt stark ausgemistet wurde. So werden Pferde- und Hundewetten beispielsweise gar nicht mehr angeboten.
Weit mehr Abstriche sind demgegenüber in der Tiefe des Wettprogramms zu verzeichnen.
Mit rund 100 Spezialwetten bei wichtigen Events ist Ladbrokes zwar konkurrenzfähig, die unzähligen Wettmöglichkeiten, die eine Sportveranstaltung eröffnet, werden damit aber beileibe nicht ausgeschöpft, wie der Blick in andere Sportsbooks offenbart.
Nichtsdestotrotz muss aber auch gesagt werden, dass in der Praxis wohl kaum ein Wettkunde etwas missen wird. Die „sehr speziellen Spezialwetten“ erreichen wohl ohnehin nur ein ganz kleines Publikum.
→ direkt zum Ladbrokes Wettangebot