Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. | Glücksspiel kann abhängig machen. |18+ | AGB gelten

    Bwin Info – Seriosität und Vertrauenswürdigkeit

    Wer sich für Online-Sportwetten interessiert, kommt kaum am österreichischen Buchmacher vorbei. Mittlerweile hat sich Bwin seit seiner Gründung 1997 zu einem der größten und bekanntesten Wettanbieter auf dem Online-Markt entwickelt. Für mehr als zehn Millionen Sportwetten-Fans weltweit ist das unter dem Namen Bet-and-win gegründete Unternehmen der Wettanbieter ihres Vertrauens.

    Vor allem in Deutschland existiert mittlerweile riesiger Kundenstamm. All der Lobhudelei gilt es allerdings hinzuzufügen, dass Bwin trotz vieler Stärken, im direkten Vergleich mit der Konkurrenz auch Schwächen offenbart. In puncto Seriosität/Vertrauenswürdigkeit braucht der Sportwetten-Anbieter die Konkurrenz jedoch nicht zu fürchten.

     

    Bwin Seriosität

     

    Bwin Vertrauenswürdigkeit im Vergleich: Bewertung: 5 Punkte (von maximal 5)

    Die Erfolgsgeschichte des österreichischen Sportwetten-Anbieters Bwin beginnt 1997 in Feldkirch am Arlberg. Heute steht die Marke Bwin unter dem Dach der GVC Holdings. Seinen Weg in den Online-Sportwetten-Markt hat das kleine österreichische Unternehmen damals über die Internet-Transaktionsfirma BETandWIN.com gefunden.

    Als Norbert Teufelberger und Manfred Bodner 1999 Teil des Unternehmens wurden, begann der internationale Siegeszug der Marke Bwin. Unter ihrer Führung entwickelte sich das zunächst 12-Mann-Starke-Unternehmen innerhalb von nur zehn Jahren zu einem der Marktführer im Wett- und Online-Gaming-Geschäft. Im März 2000 wurde dann der Gang aufs Börsenparkett gewagt und das im Zuge dessen entwickelte Kürzel Bwin, sollte wenig später auch der Hauptname werden.

     

    zum Wettanbieter Bwin

     

    Ein absoluter Meilenstein der „Erfolgsgeschichte Bwin“ ist die Übernahme von Simon Bold Ltd im Sommer 2001. Die Firma ist dabei unter dem Namen BAW International Ltd. als Tochterfirma in die Interactive Entertainment AG eingegliedert worden. Bold setzte sich für den Erwerb der Wettlizenz in Gibraltar ein und sicherte sich die bis dato letzte der sieben vergebenen Wettlizenzen. Bei dieser Übernahme verfügte Bet-and-win bereits über 4.000 aktive Wettkunden.

    Im Jahr 2009, also noch bevor es zur Fusion der Konzerne Bwin und PartyGaming gekommen war, erzielten die unter dem Namen Bold vereinigten Unternehmen bereits rund 682 Millionen Euro an Nettospielerträgen. 2011 kam dann der nächste große Deal zum Abschluss. Die Bwin Interactive Entertainment AG fusionierte mit dem britischen Konzern PartyGaming Plc, wodurch der weltweit größte börsennotierte Glücksspielkonzern geschaffen wurde.

    Dieser sollte nur rund vier Jahre bestehen. 2014 wurde die Gruppe zum Verkauf gestellt, 2015 war die Übernahme durch GVC Holdings beschlossene Sache. Seit Februar 2016 operiert Bwin nunmehr unter der Flagge des auf der Isle of Man beheimateten Sportwettenkonzerns.

     

    Wie vertrauenswürdig ist das Wettunternehmen Bwin

    Im Bereich Seriosität/Vertrauenswürdigkeit kann wohl kaum ein anderer Konkurrent mit Bwin mithalten. Mit einem Kundenstamm von mehr als zehn Millionen Menschen ist der Bookie absoluter Marktführer im Bereich der Online Sportwetten.

    Des Weiteren verfügt Bwin über eine außerordentlich hohe Bekanntheit und ein sehr positives Image – nicht zuletzt Dank wirklich geglückter Marketingmaßnahmen. In der Vergangenheit trat Bwin unter anderem als Trikot-Sponsor von Real Madrid oder dem AC Mailand auf.

     

    Bwin Vertrauenswürdigkeit

    Bild: Auszug aus den Responsible Gaming-Grundsätzen von Bwin. Weitläufige Corporate Social Responsibility-Aktivitäten sprechen für die Vertauenswürdigkeit des Anbieters.

     

    Fazit:
    Alles in allem ist die Seriosität und die Glaubwürdigkeit beim Sportwetten-Anbieter Bwin wirklich hoch. Eine grundsolide Unternehmensgeschichte, ein in der Branche absolut guter Ruf und weit über zehn Millionen Kunden sprechen in dieser Kategorie klar für den österreichischen Buchmacher.

     

    Bwin Gesamtwertung – zum umfangreichen Testbericht

     

    Aus der Redaktion von wettanbieter.de

    Avatar-Foto
    Martin entdeckte seine Liebe zum Sport bereits im Grundschulalter. Schon damals entstand der Wunsch, auch beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen. Um sich journalistische Grundkenntnisse anzueignen, absolvierte er ein Studium der Kommunikationswissenschaften. Es folgten mehrmonatige Presse-Praktika im Sportressort einer großen deutschen Tageszeitung und bei einer bekannten Hilfsorganisation, bevor er sich als Freier Redakteur dem Amateurfußball widmete. Auf wettanbieter.de berichtet Martin schon seit geraumer Zeit über aktuelle Sport-Highlights und neueste Trends in Sachen Sportwetten.
    Top