Betsson Livewetten – Testbericht
Neben den mobilen Wetten erfreuen sich Livewetten (und natürlich insbesondere auch die Verknüpfung von beidem) bei den Sporttippern ganz besonderer Beliebtheit.
Die Möglichkeit, von überall seine Wetten abgeben zu können, hat auch den Wetten in Echtzeit einen weiteren Boom beschert.
Schließlich gibt es für einen Sporttipper nichts Schöneres als seine persönlichen Eindrücke vor Ort in (hoffentlich) erfolgreiche Tipps umzuwandeln.
Natürlich muss man nicht ins Stadion pilgern, um die Betsson-Livewetten nutzen können. Es genügt eine Internet-Verbindung.
Betsson hat seine Livewetten-Performance in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und sein Angebot an Wetten in Echtzeit immer weiter ausgebaut und nachgebessert.
Livewetten bei Betsson – Bewertung: 3,5 Punkte
Der Unterschied ist immer noch deutlich zu erkennen, denn der Schweden-Bookie fährt momentan zweigleisig: Von der Sportwetten-Homepage aus ist unter “Livewetten” die neuere Version des Betsson Livewetten-Centers zu finden, unter “Live – Alte” – wenig überraschend – das ursprüngliche, weitaus weniger übersichtliche und langsamere Angebot.
Heller, größer, schneller und übersichtlicher! So erstrahlt das Livewetten-Angebot von Betsson nach der Implementierung der neuen Konsole. Während in der alten Version der interessierte Sporttipper das komplette Angebot ohne Vorwarnung vor den Latz geknallt bekam, ist es nun sehr gut strukturiert.
Große Auswahl an unterschiedlichen Sportarten
Nach Sportarten gegliedert finden sich die gerade laufenden Events, zu denen Betsson Livewetten anbietet. Mittlerweile ist kaum ein Unterschied zwischen Livewetten und dem klassischen Wettprogramm festzustellen.
Dementsprechend spielt der Fußball seine dominante Rolle auch weiter, sobald sich die Pre-Mach-Märkte in Echtzeitmärkte verwandelt haben, also der jeweilige Event begonnen hat.
Auch wenn die Jagd nach dem runden Leder den Großteil des In-Play-Kuchens ausmacht, brauchen sich Fans anderer Sportarten nicht zu sorgen. Betsson hat ein großes Repertoire an unterschiedlichen Sport-Disziplinen zu bieten.
Abhängig von den täglichen Events scheinen neben Fußball regelmäßig folgende Sportarten im Livewetten-Center von Betsson auf:
- Eishockey
- Basketball
- Tennis
- Snooker
- Volleyball
- Baseball
- Handball
- eSports
- American Football
- Darts
Obige Auflistung ist lediglich eine Momentaufnahme, denn erst, wenn in der jeweiligen Sportart ein Ereignis bevorsteht, scheint diese auch in der Übersicht aus.
Besonders benutzerfreundlich ist die Möglichkeit, das Angebot an Livewetten nach Sportarten zu filtern. Damit können sich die Sporttipper ganz besonders auf ihre Lieblingsdisziplin konzentrieren.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit stehen bei Betsson Livewetten bereit, doch am Wochenende, wenn in der Regel das Sportgeschehen seinen Höhepunkt erreicht, ist das Livewettencenter auf das Prallste gefüllt. Schließlich müssen Hunderte von Ereignissen aus der gesamten Sportwelt, vor allem aus dem Fußball, untergebracht werden.

Aber auch Fans von Eishockey oder den klassischen US-Sportarten wie Baseball und American Football kommen auf ihre Kosten.
Betsson: Livewetten mit Tiefgang
Ebenso wie beim klassischen Wettprogramm herrscht auch bei den Livewetten die Devise: Je populärer Sportart bzw. Event, umso größer die Anzahl an Spezial- und Sonderwetten.
Während auch bei den Wetten in Echtzeit Fußballpartien aus Top-Ligen mit dreistelligen Wettmärkten versehen sind, müssen Anhänger von Exotensportarten oder unterklassigen Ligen mit deutlich weniger Tipp-Möglichkeiten zu Rande kommen.
Die Palette reicht von teilweise über 100 unterschiedlichen Wettmärkten beispielsweise bei einer Top-Partie aus der englischen Premier League, die nahezu alle denkbaren Ereignisse eines Spiels abdecken, bis hin knapp unter zehn Wettmärkten, wenn zum Beispiel im eSports-Bereich ein Counter Strike-Duell ansteht.
Wettquoten: Schwankend, aber solide
Bei den Wettquoten bleibt Betsson im Bereich der Livewetten gleich zwei Linien treu: Zum einen seiner eigenen, was die Schwankungsbreite zwischen den “Gassenhauern” unter den Sportevents und den Exoten-Sportarten betrifft, und zum anderen der allgemeine Abfall der Wettquoten, der nach dem Wechsel von Pre-Match- zu Livewetten zu beobachten ist.
Der Umstand, dass das Wettquotenniveau sinkt, sobald ein Event begonnen hat, ist nämlich in der Regel bei allen Buchmachern anzutreffen. Ausschlaggebend ist naturgemäß das Ausmaß der Schwankungen:
Erreicht Betsson im klassischen Wettprogramm einen Quotenschlüssel von durchschnittlich 93 Prozent, gibt dieser, sobald der Wettmarkt ins Livecenter rückt, um ca. zwei Prozentpunkte nach.
Damit schafft der Bookie mit skandinavischen Wurzeln einen soliden Wert, der für einen Platz im unteren Mittelfeld reicht. Ausreißer nach oben sind vor allem bei Spielen aus der Beletage des europäischen Fußballs zu finden.
So kann es durchaus vorkommen, dass bei Top-Partien aus Bundesliga oder Premier League ein beachtlicher Auszahlungsgrad von 93 Prozent zu finden ist. Diesbezügliche Gesetzmäßigkeiten gibt es nicht, sodass sich auch bei den Livewetten trotz kleinen Zeitfensters ein Quotenvergleich anbieten würde.

Livewetten-Center: Schneller, aber keine Live-Streams
Gab es früher ab und an spürbare Verzögerungen, was sich ganz besonders bei den Livewetten als ärgerlich erweisen kann, hat Betsson seinen Wetten in Echtzeit Beine gemacht. Der Aufbau ist schnell und flüssig und die Aktualisierung der Wettquoten geschieht ebenfalls ohne “Wackler”.
Auf dem ersten Blick ist ersichtlich, ob sich eine Wettquote zum Guten (grün) oder zum Schlechten (rot) geändert hat – freilich aus der Sicht des Wettfreundes gesehen.
Was leider immer noch fehlt sind Livestreams, die es den Betsson-Kunden ermöglichen, mit eigenen Augen das Geschehen zu bewerten und ihre Schlüsse für erfolgreiches Sportwetten einzusetzen. Bewegte Bilder haben wir im Livewetten-Center von Betsson vergeblich gesucht.
Zu ausgewählten Events findet sich zumindest eine Grafik, die das aktuelle Spielgeschehen zeigt. Das ist allerdings lediglich ein geringer Ersatz für bewegte TV-Bilder, wie sie bei der Konkurrenz zu finden sind.
Fazit zu den Livewetten von Betsson
Das Resümee der Expertenredaktion von Wettanbieter.de hinsichtlich der Betsson-Livewetten fällt im Großen und Ganzen positiv aus. Insbesondere die Bestrebungen des Schweden-Bookies, sein Angebot zu verbessern und zu erweitern, tragen Früchte.
So ist das Livewetten-Center größer, dabei aber schneller und übersichtlicher geworden. Ein großes Manko ist allerdings weiterhin das Fehlen von Live-Streams, was der Hauptgrund für den Punkteabzug ist. Zudem ist der Quotenschlüssel auch bei den Wetten in Echtzeit enorm schwankend.
Zwar fehlt zu den absoluten Spitzenreitern der Branche noch ein gutes Stück, aber alles in allem bietet Betsson ein überaus solides und konkurrenzfähiges Angebot an Livewetten.
→ Betsson Gesamtwertung – zum umfangreichen Testbericht