Der deutsche Sportwetten-Anbieter Bet3000 gehört zu den Newcomern auf dem Online-Markt und versucht sich seit dem Jahr 2009 dort zu etablieren. Dies gelingt im Großen und Ganzen sehr gut. Das Portal erlebte im Jahr 2012 eine umfassende Modernisierung, ein paar noch vorhandene kleinere Defizite wirken sich kaum negativ auf die Seitenbedienung aus.

Website Usability
Zur Info: Die Redaktion von Wettanbieter.de informiert, dass bet3000.de von der deutschen Glücksspielbehörde die Konzession zur Veranstaltung von Sportwetten erhalten hat und somit die als einer der ersten Wettanbieter mit Erlaubnis zur Vermittlung und zum Angebot von Sportwetten mit deutscher Lizenz ist.
Alle Buchmacher mit Erlaubnis finden Sie hier auf der Sportwetten White List.
Bet3000 Bedienerfreundlichkeit im Vergleich: Bewertung: 4,0 Punkte (von maximal 5)
Wie im Bereich Website Design/Navigation beschrieben, ist der Online-Auftritt des deutschen Sportwetten-Anbieters vor allem für Wett-Einsteiger eine gelungene Option. Das in einigen Bereichen etwas reduzierte Bet3000 Wettangebot sorgt zumindest für einen guten Überblick beim User. Gestützt wird diese Übersichtlichkeit von der Schlichtheit der Website.
Wie benutzerfreundlich ist die Bet3000 Wettseite?
Vor allem die orange-gehaltenen Wettereignisse stechen dabei hervor. Sie wirken einladend und zeigen Tippbegeisterten deutlich, welche Wetten zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs möglich sind. Egal, ob sich ein Nutzer neu registrieren will, ob er einfach eine Wette platzieren möchte oder ob er sich seinen Gewinn bequem auszahlen lassen möchte – all dies funktioniert leicht und selbsterklärend.
18+ | AGB beachten | Nur für Neukunden
Insgesamt kann von einer klassischen Nutzerführung gesprochen werden. Die Macher der Website haben sich für eine Gliederung in top menu, left menu, Wettmöglichkeiten in der Mitte und eine rechte Spalte für Zusatzinformationen entschieden. Durch diese klassische Gliederung werden Orientierungsprobleme beim User weitläufig vermieden.
Etwas enttäuschend waren allerdings die vielen Leerräume auf der Bet3000-Seite. Diesen verwaisten Stellen darf in Zukunft gerne ein bisschen „Leben“ eingehaucht werden. Auf der Startseite führt dieses Problem dazu, dass der Kunde leicht die „Sockelleiste“ mitsamt den wichtigen Zahlungsarten übersieht. Sie wird erst nach mehrmaligem Scrollen sichtbar.
Gut strukturierte Seite fällt beim ersten Eindruck positiv auf
Zwar bekommt man beim ersten Besuch der Seite eine Fülle an visuellen Informationen an den Kopf geworfen, doch ist die Seite besser strukturiert, als man beim allerersten Eindruck denken mag. Durch die Registrierung wird man Schritt für Schritt begleitet und auch unser Test zum Thema Einzahlung bzw. Aufladung des Wettkontos ist sehr positiv ausgefallen.
Ein weiterer Pluspunkt des Bet3000-Webauftrittes ist die Möglichkeit ein Favoritenmenü – also ein individuelles Menü – anzulegen. Die Tatsache, dass nicht mehrere Wettangebote zeitgleich aufgerufen werden können, erweist sich jedoch als lästiges Hindernis. Ist doch gerade die persönliche Zusammenstellung der Wettmöglichkeiten eine bahnbrechende Eigenschaft der Online-Wette.
Auf grafische Spielereien verzichtet das Springer-Portal nahezu komplett. Zur Freude der Kunden wird auch auf irreführende Link- und nervige Pop-Up-Fenster weitgehend verzichtet. Diese Fokussierung auf das Wesentliche kommt unerfahrenen Usern zu Gute. Die Macher der Website legen den Schwerpunkt ganz klar auf die Funktionalität.

Die Wettabgabe auf der Bet3000 Website
In Sachen Wettabgabe muss sich Bet3000 auf keinen Fall vor der Konkurrenz verstecken. Die Platzierung eines Tipps funktioniert beim deutschen Wettanbieter wirklich kinderleicht. Denn wie bei den meisten Anbietern lässt sich der elektronische Wettschein problemlos in der rechten oberen Ecke finden. Ist dies geschehen, kann der Bet3000-Kunde zwischen drei verschiedenen Reitern wählen. Hier stehen ganz klassisch Einzel-, Kombi- oder Systemwette zur Auswahl.
Sobald der User seine gewünschte Wette platziert hat, wird sowohl der Tipp, als auch die dazugehörige Quote automatisch in den Wettschein übertragen. Auch der mögliche Wettgewinn wird nach der Platzierung einer Wette hier berechnet und bereits angezeigt. Die Wettabgabe bei Bet3000 geht also wirklich zügig, selbsterklärend und unkompliziert von Statten.

Fazit
Ähnlich wie im Bereich „Website Design/Navigation“, gilt in puncto Wettabgabe und Bedienerfreundlichkeit für Bet3000 Folgendes: Wett-Neulinge sind bestens aufgehoben. Die Struktur der Seite ist leicht verständlich und die Buttons erweisen sich als ausgesprochen zielführend. Aufgrund der tollen Quoten bleibt sie aber auch für erfahrene Sportwettenfans stets eine Option.
Zu kritisieren waren lediglich die fehlende individuelle Auflistung der bevorzugten Wettmöglichkeiten und die teilweise zu großflächigen Leerräume auf diesem Portal.